Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit vermeintlich biologisch wertvollen Te

Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit vermeintlich biologisch wertvollen Textilien

ID: 2114530

(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit angeblich biologisch wertvollen Textilien. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hatte vor dem Landgericht Heilbronn erfolgreich gegen die irreführende Werbung der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG geklagt (Aktenzeichen 21 O 40/24 KfH). Der Discounterriese darf in gedruckten Werbeprospekten für bestimmte Textilmarken nicht mehr von biologisch wertvollen Inhaltsstoffen sprechen oder deren Entsorgung als sicher für biologische Kreisläufe bewerben.

Dazu Barbara Metz, DUH-Bundesgeschäftsführerin:

"Die von Lidl als biologisch wertvoll beworbenen Textilien sind aus unserer Sicht gerade nicht umweltfreundlich, weil sie aus Mischgewebe - Baumwolle und Polyester - bestehen und somit nicht recyclingfähig sind. Zudem wäre die über die Werbung suggerierte Kompostierung solcher Kleidung ein großes Problem, denn der enthaltene Kunststoff baut sich in der Umwelt nicht ab. Auch Kunststofffasern durch Waschen und Abrieb sollen laut Lidl kein Problem in biologischen Kreisläufen darstellen, dabei ist bekannt, dass Mikroplastik sich in der Umwelt anreichert und die Gesundheit von Lebewesen beeinträchtigen kann. Anstatt ökologisch fragwürdige Kleidung zu Unrecht als biologisch wertvoll und sicher für die Umwelt zu bewerben, sollte Lidl auf umweltverträglich angebaute Naturmaterialien wie Baumwolle, eine faire Produktion, Langlebigkeit, Recyclingfähigkeit und Schadstofffreiheit achten."

Gegenstand der Klage waren Sweatshirts und Sweatpants der Marken "pepperts!" und "esmara/LIVERGY".

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  iHerb nimmt Martha Stewart Wellness in sein weltweites Sortiment auf Kundenliebling 2024: Mestemacher erreicht erneut Bestplatzierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114530
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Lidl mit vermeintlich biologisch wertvollen Textilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z