Zweite Verhandlungsrunde zwischen BDZV und dju in ver.di

Zweite Verhandlungsrunde zwischen BDZV und dju in ver.di

ID: 2114720

(ots) - "Eine Gehaltssteigerung muss von den Verlagsunternehmen erwirtschaftet werden. Die bisherige Regelung bietet beim Blick auf die Berufsjahrestaffel und die Berechnung der Berufsjahre ein zu geringes Maß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, anlässlich der zweiten Verhandlungsrunde mit der dju in ver.di.

Auf Interesse auf Seiten der Gewerkschaft stießen die Vorstellungen des BDZV zu Änderungen des Volontariatstarifvertrags. Dies könne - idealerweise auch gemeinsam mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) - im Sinne der Tarifpflege weiter diskutiert werden, erklärten die dju-Vertreter heute in Frankfurt am Main.

Rundum ab lehnte der BDZV die von der dju erhobenen Forderungen zur tarifvertraglichen Berücksichtigung des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in Redaktionen. Die KI-Tools befänden sich nach wie vor in einer Entwicklungsphase. Die Einsatzmöglichkeiten veränderten sich ständig. Verlage dürften nicht in ihren unternehmerischen Entscheidungen durch tarifvertragliche Regelungen behindert werden.

Pressekontakt:

Anja Pasquay
Leiterin Kommunikation
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay@bdzv.de


Original-Content von: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LOBERON beim exklusiven Fashion Week Closing Event LEWK am 4. Juli 2024 in Berlin mit Chef-Designerin Susanne Töpfer ARTE-Streamingtipps 1. Augusthälfte 2024: Die Mafia mordet nur im Sommer | Kamala Harris | Vorsicht Verführung | NatureOne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2024 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114720
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweite Verhandlungsrunde zwischen BDZV und dju in ver.di"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifverhandlungen: BDZV schlägt "Neustart" vor ...

Bei der gestrigen sechsten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalis ...

Alle Meldungen von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z