Lindholz/Throm: Die vermeintlichen Aktivisten schaden der Klimaschutzbewegung

Lindholz/Throm: Die vermeintlichen Aktivisten schaden der Klimaschutzbewegung

ID: 2114726

(ots) - Jüngste Vorschläge der Bundesregierung müssen dringend nachgeschärft werden

Mit Blick auf die gefährlichen Aktionen der sogenannten Letzten Generation können Sie die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz, und den innenpolitischen Sprecher, Alexander Throm, wie folgt zitieren:

Andrea Lindholz: "Diese vermeintlichen Aktivisten der 'Letzten Generation' sind schlicht Kriminelle. Sie gefährden mit ihrem Tun viele Menschenleben und schaden damit im Ergebnis der Klimaschutzbewegung. Diese Aktionen müssen sofort aufhören.

Unser Rechtsstaat muss mit aller Härte gegen die Täter vorgehen. Es braucht schnelle Strafverfahren und auch einen schärferen Strafrahmen. Der jüngste Vorschlag der Bundesregierung eines neuen Straftatbestands ist zu schwach und muss nachgeschärft werden auf bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Zudem sollte der Straftatbestand der besonders schweren Nötigung auf Fälle erweitert werden, in denen eine große Zahl an Menschen genötigt werden. Es gibt im Übrigen klare Anhaltspunkte, dass es sich bei der "Letzten Generation" um eine kriminelle Vereinigung im Sinne von § 129 StGB handelt. Die Strafverfolgungsbehörden müssen konsequent prüfen, ob auch Verurteilungen nach dieser Norm möglich sind.

'Klimakleber' sind vielfach Wiederholungstäter. Es darf nicht sein, dass sie eine Straftat nach der nächsten begehen und dies zum Teil auch noch ankündigen. Gerade in Zeiten wie der Urlaubs-Hochsaison müssen alle Möglichkeiten genutzt werden, um diese Straftäter aus dem Verkehr zu ziehen. Bei Anhaltspunkten für Wiederholungen sollte die Polizei die 'Klimakleber' konsequent in Unterbindungsgewahrsam nehmen. Daneben sollten auch die Gerichte bei der Gefahr sich wiederholender besonders schwerer Nötigungen Haft anordnen können. Hierfür ist der Straftatbestand des § 240 Abs.4 StGB in den Katalog des § 112a StPO aufzunehmen."

Alexander Throm: "Gerade mit Blick auf die angespannte Sicherheitslage ist es unfassbar, dass den Kriminellen immer noch gelingt, innerhalb kürzester Zeit in den Sicherheitsbereich großer Flughäfen zu gelangen. Die Bundesinnenministerin muss jetzt hier dringend tätig werden und insbesondere auch faktisch für mehr Sicherheit sorgen. Dabei darf sie sich nicht hinter Zuständigkeiten verstecken. Internationale Flughäfen haben ganz klar länderübergreifende Bedeutung. Daher sollte Frau Faeser unverzüglich einen "Runden Tisch Flughafensicherheit" einberufen, damit diese hochgefährlichen Aktionen endlich ein Ende haben.



Bei Flughäfen handelt es sich zweifelsohne um kritische Infrastruktur. Diese muss noch besser geschützt werden. Auch der Einsatz von moderner Videotechnik und Gesichtserkennungssoftware darf dabei kein Tabu sein."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de


Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krings: Strafverschärfung für Flughafenblockaden notwendig Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gegen deutsche Genehmigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2024 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2114726
Anzahl Zeichen: 3718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lindholz/Throm: Die vermeintlichen Aktivisten schaden der Klimaschutzbewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z