Gabanorix & Co. – Großes Keltenfest in Kelheim
Zeitreise in die Vergangenheit vom 30. Juli bis 1. August 2010

(firmenpresse) - Kelheim (tvo). „Gabanorix & Co. - das große Keltenfest in Kelheim“ ist der Höhepunkt des Jahresprogramms 2010 des Archäologieparks Altmühltal, dem größten Archäologiepark Europas. An dem „keltischen Wochenende“ vom 30. Juli bis 1. August 2010 erwartet Besucher ein vielfältiges Programm rund um die Kelten in Kelheim. Am Sonntagnachmittag findet zudem die Preisverleihung zum „Ausgewählten Ort 2010“ für den Archäologiepark Altmühltal im Innovationswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ statt.
Die Gegend am Zusammenfluss von Donau und Altmühl war schon vor Jahrtausenden von Kelten besiedelt. Nun wird die Stadt Kelheim wieder zur Keltenstadt. Im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim, auf dem Ludwigsplatz in der Kelheimer Innenstadt und sogar auf dem Schiff können Besucher den Spuren der Kelten folgen und das Leben der frühen Bewohner so authentisch wie möglich nacherleben. Speziell für Kinder und Familien sind viele Aktionen wie „Werkzeug aus Feuerstein“ und „Feinde der Kelten“ geplant, bei denen man aktiv werden darf. Unter fachkundiger Anleitung kann man außerdem die alte Schmiedekunst erlernen oder Trinkhörner töpfern. Aber auch Bogenschießen, Speerwerfen und alte Handwerkskünste mit Eisen, Glas, Keramik und Leder werden gezeigt. Am Sonntagnachmittag wird dem Archäologiepark Altmühltal die Auszeichnung „Ausgewählter Ort 2010“ verliehen. Bei dem von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausgelobten Wettbewerb, wurde der Archäologiepark Altmühltal aus bundesweit 2.200 Bewerbungen ausgewählt. Hier kann auch das Jahresprogramm des Archäologieparks Altmühltal herunter geladen werden.
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Donaupark 13, 93309 Kelheim, Tel.09441/207-330.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gabanorix-co
keltenfest
kelheim
archaeologiepark
europas
zeitreise
vergangenheit
altmuehltal
keltenstadt
museum
kelten
feuerstein
handwerkskuenste
familien
donau
altmuehl
keltischen-wochenende
kelheimer-innenstadt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 16.06.2010 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211494
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gabanorix & Co. – Großes Keltenfest in Kelheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).