Mutmaßlicher Schleuserchef unterhielt hochrangige Kontakte in die NRW-Landesregierung - Mit Anbahnu

Mutmaßlicher Schleuserchef unterhielt hochrangige Kontakte in die NRW-Landesregierung - Mit Anbahnungsversuchen offenbar weitgehend abgeblitzt

ID: 2115072

(ots) - Der mutmaßliche Chef einer Schleuserbande, die 350 meist vermögende Chinesen gegen sechsstellige Summen nach Deutschland gebracht haben soll, hat weitreichende Kontakte zur nordrhein-westfälischen Landesregierung gepflegt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Di-Ausgabe) unter Berufung auf eine Antwort der Landesregierung zu einer parlamentarischen Anfrage der SPD-Fraktion berichtet, sind Gespräche des Beschuldigten mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, Umweltminister Oliver Krischer (beide Grüne) sowie Bau- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) belegt. Die Kontakte liefen demnach über die Berliner PR-Agentur "Republic Affairs" des mutmaßlichen Bandenchefs.

Laut Telefonüberwachungsprotokollen der Bundespolizei wollte der 42 Jahre Rechtsanwalt seinen Einstieg als Geschäftsführer bei "Republic Affairs" im April 2021 dazu nutzen, seinen chinesischen Schleuser-Kunden Zugänge in die Politik zu öffnen. Meist arrangierten bekannte ehemalige Politiker aus der PR-Agentur die Kontakte. Dabei ging es etwa um die geplante Rohstoff-Abgabe für Kies und Sand. Oder aber um Digitalisierungsangebote für Städte und Gemeinden. Kommunalministerin Scharrenbach ließ den mutmaßlichen Schleuserboss demnach auflaufen. Außer einem Treffen habe es keinen weiteren Kontakt gegeben, betont die CDU-Politikerin.

Auch mit dem Amtschef der Düsseldorfer Staatskanzlei, Bernd Schulte, traf sich der Hauptbeschuldigte. Den Angaben der Zeitung zufolge fand die Begegnung im Mai 2023 statt. Die beiden Männer kennen einander aus gemeinsamen Studienzeiten. Später hielt Schulte auf Bitten seines früheren Kommilitonen einen Vortrag zu Themen der Landespolitik und nahm an einem Dinner teil.

Den Angaben zufolge scheiterten zwei weitere von dem beschuldigten Juristen angebahnte Gespräche mit dem Landesgesundheitsministerium zwecks Kooperation mit türkischen Berufsschulen und Universitäten, um Fachkräfte im Handwerk und Pflegeberufen anzuwerben.



Bericht auf ksta.de:

www.ksta.de/834711

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzlerin der Hochschule Magdeburg-Stendal wehrt sich gegen ihre Ablösung Mehr Gelassenheit / Kommentar von Sascha Kircher zur Aufregung rund um die Olympia-Eröffnungsfeier in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2024 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115072
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mutmaßlicher Schleuserchef unterhielt hochrangige Kontakte in die NRW-Landesregierung - Mit Anbahnungsversuchen offenbar weitgehend abgeblitzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z