Orchestrieren Sie Ihre Produktionsversorgung. Mit Manufacturing Logistics und SAP EWM.

Orchestrieren Sie Ihre Produktionsversorgung. Mit Manufacturing Logistics und SAP EWM.

ID: 2115158

Exklusives Web-Seminar von LogiPlus. SAP Manufacturing Logistics trifft SAP EWM.




(PresseBox) - Die SAP EWM Experten von LogiPlus veranstalten am 13. August 2024 von 09:00 bis 09:45 Uhr das exklusive Web-Seminar „SAP Manufacturing Logistics trifft SAP EWM. Wie die Produktionsversorgung mit dem SAP Add-On orchestriert wird“.

In unserem kommenden Web-Seminar stellen wir Ihnen SAP Manufacturing Logistics (ML) vor, ein SAP Add-On für SAP Extended Warehouse Management (EWM). Es wurde speziell dafür entwickelt, die Produktionsversorgung durch Routenzüge in SAP EWM S/4HANA zu optimieren. Unsere Experten zeigen Ihnen, welche Vorteile diese Lösung für Ihre Produktionsversorgungsprozesse bietet und wie Sie bei der SAP EWM-Integration vorgehen.

In der modernen Produktionslogistik sind Effizienz und Präzision entscheidend. Das SAP Manufacturing Logistics Add-On bietet die Möglichkeit, Ihre Produktionsversorgung zu revolutionieren und den Einsatz von Routenzügen optimal zu gestalten. Erfolgsentscheidend für die Optimierung der Produktionsabläufe und die maximale Steigerung der Produktivität ist die optimale Integration in SAP EWM.

Die umfassende Lösung baut auf die Standardkonfiguration von Transportgeräten

(Distribution Equipment) auf. Das Add-On schafft zahlreiche Vorteile, unter anderem auch für die Lagerleitung:

Optimierte Produktionsversorgung durch Reduzierung der Engpässe

Steigerung der Effizienz der Produktionsabläufe

Kosteneinsparungen: Senkung der Betriebskosten durch effizientere Nutzung von Routenzügen

Transparenz über die kompletten Prozesse

Erweiterte Monitoring-Möglichkeiten

Innovative Features zur Planung der Mitarbeiter, Routenzüge und Touren

Wettbewerbsvorteil: mehr Effizienz durch Nutzung modernster Technologien und Lösungen

Erfahren Sie in diesem Web-Seminar, ob das Add-On zu Ihren spezifischen Herausforderungen und Prozessen passt und wie Sie die Implementierung und Integration angehen können.



Fokusthemen:

Einführung in das Add-On SAP ML (Manufacturing Logistics):

Wie die Produktionsversorgung durch innovative Funktionen und optimierte Prozesse verbessert wird.

Voraussetzungen für SAP ML:

Sie erfahren, welche systemseitigen Voraussetzungen notwendig sind, um das Add-On nutzen zu können.

Praxisbeispiele und Best Practices:

Sie erhalten konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis und welche Vorteile sich dadurch ergeben.

Live-Demo am System:

Sehen Sie live, wie SAP Manufacturing Logistics in der Praxis funktioniert und wie die Nutzeroberflächen des UI aussehen.

Implementierung und Integration:

Erhalten Sie wertvolle Einblicke, worauf bei der Umsetzung zu achten ist und wie diese abläuft.

Nächste Schritte:

Erfahren Sie, wie die nächsten Schritte zur Konzeption, Bewertung und zum Start eines Projekts aussehen können.

Hier geht es zur Eventseite und zur Anmeldung

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet, bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet, bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.
Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.



drucken  als PDF  an Freund senden  2 Minuten schneller und Reduktion der Fehlerquote: KIND setzt auf NIMMSTA Smart Watches Wie intelligente Schranksysteme Ihre Logistik optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2024 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115158
Anzahl Zeichen: 3955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Speck
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: +49 (621) 6694-39 40

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orchestrieren Sie Ihre Produktionsversorgung. Mit Manufacturing Logistics und SAP EWM."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogiPlus Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effiziente SAP WM Migration im Fokus ...

Wie gelingt der Umstieg von SAP WM auf SAP EWM innerhalb kürzester Zeit? Diese Frage stand im Zentrum des LogiPlus-Web-Seminars „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in 3 Monaten“, das am 24. Juni 2025 stattfand. Die Teilnehmenden erhielte ...

Web-Seminar: Von SAP WM zu SAP EWM in nur drei Monaten ...

Das Ende von SAP WM ist absehbar: Die Wartung des einstigen Flaggschiffs der SAP für Lagerverwaltungssysteme läuft Ende 2027 aus. Unternehmen, die derzeit noch SAP WM einsetzen, stehen damit vor der Notwendigkeit, rechtzeitig auf ein neues System z ...

Alle Meldungen von LogiPlus Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z