Eplan Network geht wieder auf Tour

Eplan Network geht wieder auf Tour

ID: 2115595

Anwendertreffen in 8 Städten der DACH-Region




(PresseBox) - Im September startet die jährliche Roadshow des Lösungsanbieters Eplan durch acht Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf dem Eplan Network werden nicht nur die neuesten Trends und Methoden im Engineering mit Eplan vermittelt: Die Veranstaltung ist zugleich ideale Plattform für Anwender, sich mit anderen Usern auszutauschen und den eigenen Horizont im Projektierungsalltag zu erweitern

Eplan Network – dieser Name ist Programm. Denn wie jedes Jahr geht es bei der Roadshow um den direkten Austausch zwischen Hersteller und Anwender, zwischen User und User, einfach um inspirierende Gespräche unter „Eplanern“. Neueste Entwicklungen im Software-Portfolio wie die Eplan Plattform 2025 dürfen Anwender auf den Network-Veranstaltungen erwarten, die Anfang September starten. Lösungsanbieter Eplan packt bereits jetzt gedanklich die Koffer für die Roadshow, die diesmal durch acht Städte Deutschlands sowie Österreich und der Schweiz führt. Die Anwendertreffen bilden zudem den passenden Rahmen für praxisorientierte Vorträge und Live Demos der neuen Eplan Plattform 2025. 

Netzwerken ist angesagt

„Wie jedes Jahr sind die Eplan Network-Veranstaltungen eine ideale Gelegenheit, mit unseren Anwendern in den persönlichen Austausch zu kommen,“ erklärt Thomas Michels, Head of Business Enablement bei Eplan, und ergänzt: „Das gilt jedoch nicht nur für uns – auch Anwender untereinander kommen hier miteinander ins Gespräch.“ Mit diesem Blick über den Tellerrand finden sich vielfach auch neue Ansätze für´s Projekt – und damit für einfach bessere, effizientere Lösungen im Arbeitsalltag der Konstruktion. 

Software, Service, Branchenlösungen und mehr

Dabei geht es in den Tagesveranstaltungen um weit mehr als nur die News in der Software-Entwicklung: Hintergründe zum Eplan Engineering Standard mit Applikati-onsbeispielen und vordefinierten Industry-Templates stehen auf dem Programm. Neue Branchenlösungen werden präsentiert, die zugeschnitten auf beispielsweise den Sektor „Energy & Power“ oder die Gebäudeautomation zielgerichtete Engineering-Unterstützung bieten. Praktische Hilfen für Anwender wie die „Guided Installation“ werden hier einem großen Anwenderkreis vorgestellt und Themen wie Projektdatenaustausch, Workflow-Automatisierung oder die Fertigungsintegration im Kontext von Rittal Maschinen zur mechanischen Bearbeitung stehen ebenfalls auf dem vielseitigen Programm, das am Ende des Tages in einem Get-Together mündet. 



Daten, Trends, Ausblicke 

Zahlreiche interaktive Parts sorgen für einen lebendigen Meinungsaustausch der Besucher untereinander. Experten von Eplan teilen in der Rubrik „Tipps & Tricks“ ihr Wissen mit den Teilnehmern, die bereits bei der Registrierung ihre Schwerpunktthemen festlegen können. Zudem gibt Partner Microsoft Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Cloud-Bereich, ins Thema MS Azure Market Place und Cloud Security.

Die Termine im Überblick:

•    05.09. Essen

•    19.09. Mattighofen (AT)

•    08.10. München 

•    15.10. Stuttgart

•    17.10. Speyer

•    22.10. Berlin

•    24.10. Hannover

•    05.11. Andelfingen (CH)

Mehr Infos und kostenlose Anmeldung unter:

www.eplan.de/network

 

Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.

Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 68.000 Kunden unterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert. „Efficient Engineering“ ist die Devise.

Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit 12 Produktionsstätten und 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 68.000 Kunden unterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert. „Efficient Engineering“ ist die Devise.
Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit 12 Produktionsstätten und 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NeuerÜberspannungsschutz für Photovoltaik-Anwendungen Neue Online-Kunden-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2024 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115595
Anzahl Zeichen: 5191

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Monheim


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eplan Network geht wieder auf Tour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung, KI&Co.: Lernen von den Besten ...

Wie gelingt die digitale Transformation im Engineering? Das kommende Eplan Forum (23.-24.09.) bietet Innovatoren und Entscheidungsträgern passende Lösungsstrategien. Das internationale Event ist ein Top-Branchentreff mit Schwerpunkt Digitalisierung ...

Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus ...

Wie jedes Jahr tourt Lösungsanbieter Eplan auch in diesem Herbst wieder durch die Lande. Das Eplan Network – ein etabliertes Anwendertreffen – startet am 11.09 in Leverkusen und endet am 13.11. im Kemptthal in der Schweiz. Schwerpunkt der Tagesv ...

Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau ...

Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess heraush ...

Alle Meldungen von EPLAN GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z