Saar-Arbeitsmarkt: Ausmaß des Anstiegs der Arbeitslosigkeit gibt Anlass zur Sorge
(PresseBox) - Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommerferien kommt nicht überraschend. Sorgen bereitet jedoch das Ausmaß des Anstiegs. Ursächlich hierfür sind die konjunkturellen und strukturellen Probleme der Wirtschaft, die den ohnehin schon hohen transformationsbedingten Anpassungsdruck in den Betrieben weiter verschärfen. All dies belastet und verunsichert die Betriebe inzwischen derart, dass Einstellungen auf Vorrat deutlich zurückgefahren werden. Das zeigt sich einerseits an den hohen Vakanzzeiten und der Zahl der offenen Stellen für Fachkräfte und andererseits an dem Umstand, dass frisch ausgebildete junge Menschen nicht mehr automatisch übernommen werden. Solange die Politik die Belastungen der Unternehmen weiter erhöht und mit einer zunehmenden Regulierung die unternehmerischen Spielräume immer mehr einschränkt, wird die Nachfrage nach Arbeitskräften insgesamt weiter sinken. Ohne einen grundlegenden wirtschaftspolitischen Wandel besteht daher nur wenig Optimismus für die Entwicklung auf dem Saar-Arbeitsmarkt im weiteren Jahresverlauf.“ So kommentierte IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier die heute (31. Juli) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2024 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115676
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zu Tittingdorf
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-310
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1718 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Saar-Arbeitsmarkt: Ausmaß des Anstiegs der Arbeitslosigkeit gibt Anlass zur Sorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...