Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)

Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)

ID: 2115826

(ots) - Nach wechselhaften Wochen beschert der Sommer den Urlaubern inzwischen vermehrt Sonnentage. Damit steigt die Gefahr von Badeunfällen. Diese sind Thema einer Zwischenbilanz zur Badesaison der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Wie verläuft die Badesaison bislang? Wie viele Menschen sind in diesem Jahr bereits in den Gewässern ums Leben gekommen? Wie steht es derzeit um die Wassersicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet die DLRG während einer Pressekonferenz, zu die der Verband Medienvertreterinnen und -vertreter einlädt. Der Termin findet statt am

Donnerstag, den 8. August 2024, um 11:00 Uhr,

beim DLRG Landesverband Nordrhein,

Niederkasseler Deich 293, 40547 Düsseldorf (Lörick)

Die Statements halten die Präsidentin des DLRG Bundesverbandes, Ute Vogt, und der Präsident des DLRG Landesverbandes Nordrhein, Stefan Albrecht.

Im Anschluss an die Vorstellung der Zwischenbilanz demonstrieren Einsatzkräfte der DLRG auf dem benachbarten Rhein die Rettung einer Person in einem strömenden Gewässer. Für Interviews mit den Beteiligten wird ausreichend Zeit bestehen.

Der erste Teil der Veranstaltung wird gestreamt und kann online live mitverfolgt werden. Der Livestream wird zu finden sein auf dlrg.de/ertrinken-2024 (https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/statistik-ertrinken/zwischenbilanz-2024/). Darüber können auch Fragen an das Podium gestellt werden. Auf der genannten Website werden auch Informationen und Grafiken zur Zwischenbilanz der Todesfälle durch Ertrinken 2024 zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich bis zum 7. August per Mail (presse@dlrg.de) an.

Pressekontakt:

Martin Holzhause
Leiter DLRG Pressestelle
Telefon: 05723 955 442
Mobil: 0162 175 12 04
E-Mail: presse@dlrg.de


Original-Content von: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Make-Magazin: Spielerisch die Umwelt verstehen / Makey:Lab bringt Jugendliche ans Programmieren Lustvoll von hinten: 7 Tipps für anales Liebesspiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2024 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115826
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bad Nenndorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z