Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Lebensmittel-Ampel
ID: 211639
die Nährwert-Ampel bedeutet, dass sich die Lobby der mächtigen
Lebensmittel-Konzerne mit Hilfe konservativer Abgeordneter wieder
einmal durchgesetzt hat - gegen die Interessen ihrer Kunden, gegen
gute Argumente von Ärzte- und Verbraucherverbänden, gegen die
berechtigte Forderung nach Transparenz im Supermarkt-Regal. Das ist
mehr als schade, das ist ein dicker Hund! Dass die Mehrheit der
Deutschen übergewichtig, dass schon jedes vierte Schulkind in Europa
zu fett ist, hat - nicht nur, aber auch - mit den vielen
Kalorienbomben zu tun, die von den Herstellern gut getarnt werden.
Wer darauf nicht hereinfallen will, wird auch künftig das
Kleingedruckte lesen müssen, um zu wissen, was er in seinen Korb tut.
Die Politik hilft ihm dabei nicht.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211639
Anzahl Zeichen: 1042
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Lebensmittel-Ampel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).