Pflege: Am liebsten zu Hause

Pflege: Am liebsten zu Hause

ID: 2116498

VERBRAUCHER INITIATIVEüber Organisation der häuslichen Pflege



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 6. August 2024. Mehr als 80 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland werden zu Hause versorgt, vor allem von Angehörigen. Um die Pflege an den Bedarf anzupassen und Pflegepersonen zu entlasten, können Leistungen aus der Pflegeversicherung miteinander kombiniert werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt einen Überblick.



Übernehmen Angehörige die Versorgung, steht Pflegegeld zur Verfügung. Ein ambulanter Pflege- oder Betreuungsdienst wird über Pflegesachleistungen abgerechnet. Außerdem kann Tages- oder Nachtpflege in Anspruch genommen werden, hierbei werden die Pflegebedürftigen tagsüber oder nachts in Pflegeeinrichtungen betreut. Die Höhe der genannten Leistungen richtet sich nach dem Pflegegrad. Zusätzlich gibt es den Entlastungsbetrag, der für Angebote zur Unterstützung im Alltag aufgewendet werden kann. Dazu gehören u. a. Betreuungsangebote und Hilfen. Er beträgt unabhängig vom Pflegegrad 125 Euro pro Monat.



"Wird Pflege notwendig, gibt es eine Menge zu organisieren. Überlegen Sie genau, wobei Sie Unterstützung benötigen. Besprechen Sie mit Ihren Angehörigen, in welchem Umfang sie helfen können und was professionelle Pflegekräfte oder andere Helfer übernehmen sollen", rät Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE.



Pflegedienst und Pflegegeld können beispielsweise kombiniert werden, wenn die Leistungen für einen Pflegedienst nicht voll ausgeschöpft werden. Der verbleibende prozentuale Anteil kann auf das Pflegegeld übertragen werden. Wurden Pflegesachleistungen nicht vollständig verbraucht, können alternativ bis zu 40 Prozent davon verwendet werden, um Angebote zur Unterstützung im Alltag zu finanzieren. Auch die Kombination von Pflege- oder Betreuungsdienst und Tages- oder Nachtpflege ist möglich. Die Leistungen für Tages- oder Nachtpflege werden nicht mit anderen Leistungen verrechnet.



"Nutzen Sie die Pflegeberatung, um zu klären, welche Kombinationen von Leistungen in Ihrem Fall möglich und sinnvoll sind", empfiehlt die Fachreferentin Neben Pflegekassen führen Pflegestützpunkte, Kommunen und Wohlfahrtsverbände Pflegeberatungen durch. Adressen gibt es beispielsweise beim Zentrum für Qualität in der Pflege.





Mehr Informationen zu Pflegeleistungen für die Pflege zu Hause und in einer Einrichtung bietet das neue Themenheft "Pflege organisieren" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Tech Mahindra und Horizon3.ai schließen Partnerschaft zur Verbesserung von KI-basierter Cyber-Resilienz für globale Kunden Wirbelsäulengesundheit im Fokus: Individuelle Präventionsprogramme zum Erhalt der Rückengesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.08.2024 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116498
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege: Am liebsten zu Hause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z