Alles im Blick: Der Digitale Zwilling in der Intralogistik

Alles im Blick: Der Digitale Zwilling in der Intralogistik

ID: 2116568

Was verbirgt sich hinter dem Modebegriff"Digital Twin", wo kommen sie zum Einsatz und was bringt Echtzeitlokalisierung im Lagerbetrieb?



Digitale Echtzeit-Ansicht im realen Lager von ELA Container (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Digitale Echtzeit-Ansicht im realen Lager von ELA Container (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In Intralogistik, Produktion und Maschinenbau haben sich digitale Zwillinge als zukunftsweisendes Werkzeug etabliert. Sie versprechen zahlreiche Vorteile und heben Optimierungspotenziale in der Auftragsabwicklung. Was aber verbirgt sich hinter dem Modebegriff, wo kommen "digital twins" zum Einsatz und was bringt Echtzeitlokalisierung im Lagerbetrieb?



Marktveränderungen im großen Stil bewegen produzierende Unternehmen und die Logistikbranche: Kunden erwarten eine immer schnellere Zustellung auf kleinem ökologischem Fuß in komplexer werdenden globalen Lieferketten. Lösungen offenbaren sich im technologischen Fortschritt: IoT, KI und autonome Flurförderzeuge versprechen optimierte Workflows im globalen Marktgeschehen. Ihre Integration im Lager geht mit zahlreichen Herausforderungen einher, angefangen beim ausfallsicheren Betrieb über Datensicherheit bis hin zur Frage nach dem Return of Invest (ROI). Digitale Zwillinge sind in diesem Zusammenhang in aller Munde und dienen als Plattform zur Integration prozessoptimierender Technologien. Sie ermöglichen die Simulation und Optimierung von virtuellen Prozessen, bevor sie im Lager implementiert werden. Was genau aber verbirgt sich hinter diesen digitalen Zwillingen?



Definition: Was ist ein "digital twin"?

Der digitale Zwilling (engl. digital twin) ist die virtuelle Nachbildung eines physischen Objekts, Systems oder Prozesses. Diese digitale Repräsentation ermöglicht es, Daten zu sammeln, zu analysieren und zu simulieren, um das reale Pendant besser zu verstehen, zu optimieren und vorherzusagen. Der digitale Zwilling wird durch Sensoren (beispielsweise Positions- und Abstandssensoren, Temperatursensoren, optische Sensoren, Gas- und Chemiesensoren oder Kraft- und Drucksensoren) und andere Datenquellen mit Daten versorgt, die den Zustand, die Arbeitsbedingungen oder den Standort des physischen Objekts reflektieren. Damit ist er eine mächtige Methode zur virtuellen Abbildung von physischen Welten, um tiefgreifende Einblicke zu gewinnen, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Prozesse zu optimieren...





Hier geht es zum ganzen Artikel: https://identpro.de/aktuelles/alles-im-blick-der-digitale-zwilling-in-der-intralogistik/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Join the digital Intralogistics
Identpro ist führend in der Lageroptimierung und Spezialist für die Materialverfolgung in Produktion und Lager. Wir bieten Geschäftskunden weltweit schlüsselfertige Systemlösungen bestehend aus Hard- und Softwareprodukten zur Digitalisierung und Autonomisierung der Intralogistik, um diese nachhaltig und erfolgreich zu gestalten. Dazu nutzen wir unsere exklusive digitale Zwillingstechnologie, die auf unserer rein konturbasierten LIDAR-Echtzeit-Ortung für Intralogistik-Fahrzeuge basiert. Identpro hat seinen Hauptsitz in Troisdorf, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.identpro.de.



PresseKontakt / Agentur:

IdentPro GmbH
Christina Littau
Camp-Spich-Str. 4
53842 Troisdorf
christina.littau(at)identpro.de
02241 / 866392-28
http://www.identpro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IAA 2024: Goodyear stellt neues Tires-as-a-Service-Programm vor m2m Germany erweitert NB-IoT-Portfolio durch Partnerschaft mit PSsystec
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.08.2024 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116568
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Littau
Stadt:

Troisdorf


Telefon: 02241 / 866392-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles im Blick: Der Digitale Zwilling in der Intralogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IdentPro GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baustofflogistik in Echtzeit im Blick ...

Baustoffe sind das Fundament jeder Bauplanung. Doch ohne effiziente Baustofflogistik verzögern sich Projekte, die Kosten und Lagerfehler sind hoch. Moderne Lager der Baustoffbranche setzen deshalb zunehmend auf digitale Lösungen und Automatisierung ...

Alle Meldungen von IdentPro GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z