Neue Westfälische (Bielefeld): Europaparlament lehnt Lebensmittel-Ampel ab Appetitverderber DETLEF

Neue Westfälische (Bielefeld): Europaparlament lehnt Lebensmittel-Ampel ab

Appetitverderber

DETLEF FECHTNER, BRÜSSEL

ID: 211659
(ots) - Die umstrittene Lebensmittelampel kommt wohl
doch nicht. Nach der Ablehnung im Europäischen Parlament ist es
unwahrscheinlich, dass die EU die farbliche Kennzeichnung von
Kalorien, Fetten, Zucker und Salz zur Pflicht macht. Die Gegner der
Ampel, die vor Irreführung und Gängelung der Verbraucher warnten,
haben sich durchgesetzt. Gewiss, die Kritiker haben durchaus recht,
wenn sie auf Mängel hinweisen. Etwa, dass die Farb-Orientierung sehr
grob ist. Aber Hand aufs Herz: Wer rechnet beim Kauf von Salami, die
offensiv als Schlankmacher beworben wird, denn genau nach, was sechs
Gramm gesättigte Fette bedeuten? Wer guckt beim Fitness-Müsli genau
nach, welchen Anteil am täglichen Zuckergehalt es enthält? Eine rote
Ampel hätte dem Kunden beim schnellen Einkauf immerhin geholfen,
Zweifel daran zu haben, dass alles wirklich so gesund und nahrhaft
ist, wie es die Industrie glauben machen will. Und wäre die Ampel
wirklich Gängelung gewesen? Es ging ja nie um besserwisserische
Warnhinweise. Na klar, eine rote Ampel mag manchem schon den Appetit
verderben. Aber das ist bei mancher Kalorienbombe vielleicht gar
nicht so schlecht. Und wer sich partout nichts sagen lassen will,
kann ja nachts, wenn er in die Küche schleicht, das Licht auslassen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211659
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Europaparlament lehnt Lebensmittel-Ampel ab

Appetitverderber

DETLEF FECHTNER, BRÜSSEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z