Neue Westfälische (Bielefeld): Der Fall Mixa
Trauriges Bild
CARSTEN HEIL
ID: 211660
entzündet sich und eitert lange. So schnell, wie es sich die Oberen
der katholischen Kirche gewünscht haben, ist der Fall des Ex-Bischofs
Walter Mixa nicht erledigt. Mit seinem Interview und den darin
erhobenen Vorwürfen gegen Erzbischof Reinhard Marx und den
Vorsitzenden der Bischofskonferenz Robert Zollitsch legt Mixa die
ganze zerrüttete Situation an der Kirchenspitze offen. Sowohl für den
69-Jährigen als auch die Kirche entwickelt sich die Sache damit zu
einer Tragödie. Von außen ist nicht leicht zu beurteilen, was
Wahrheit und was Lüge ist. Ist Mixa wirklich psychisch so
angeschlagen, wie es die Reaktion aus dem Münchner Erzbistum vermuten
lässt, beobachtet die Öffentlichkeit den Untergang eines schwer
Kranken. Mixa blendet in seiner Argumentation den Kern der Vorwürfe
aus: Misshandlung Minderjähriger und Griff in die Kasse. Wie da eine
Rückkehr auf den Augsburger Bischofsstuhl möglich sein soll, ist sein
Geheimnis. Aber auch Marx und Zollitsch kämpfen mit harten Bandagen.
Die katholische Kirche bietet derzeit ein trauriges Bild.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




DETLEF FECHTNER, BRÜSSEL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Europaparlament lehnt Lebensmittel-Ampel ab
Appetitverderber
DETLEF FECHTNER, BRÜSSEL">

- Leitartikel von Angelika Wölk" alt="WAZ: Walter Mixa beschuldigt Bischöfe -
Unwürdig
- Leitartikel von Angelika Wölk">
Datum: 16.06.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211660
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Der Fall Mixa
Trauriges Bild
CARSTEN HEIL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).