Wie verpackt man Insekten, um sie zu retten?

Wie verpackt man Insekten, um sie zu retten?

ID: 2116892

Lebendige Zusammenarbeit



Fängt Blicke und Insekten: die neue Verpackung für den Insektenretter Fängt Blicke und Insekten: die neue Verpackung für den Insektenretter "LIV" von Neher (© Karl Knauer KG)

(firmenpresse) - Biberach, 07. August 2024 - Karl Knauer, der Verpackungsspezialist aus dem Schwarzwald, weiß wie kaum ein anderer, wie man Produkte perfekt ein- und verpackt, um sie zu schützen. Neher, die Nummer 1 für maßgeschneiderte Insektenschutzlösungen, ist der Spezialist, wenn es darum geht, kleine krabbelnde Plagegeister aus dem Haus zu halten oder, wenn sie es hineingeschafft haben, schonend zu entfernen. Dafür haben die Insektenschutz-Experten aus Frittlingen mit "LIV" einen Insektenfänger konstruiert, mit dem sich kleine ungebetene Gäste - wie Spinnen und Insekten - schonend einfangen, sicher transportieren und wieder in die Freiheit entlassen lassen.

Als Anfang 2023 die Anfrage von Neher kam, eine nachhaltige Faltschachtel für "LIV" zu entwickeln, haben sich also zwei Verpackungsexperten zusammengetan, denen Nachhaltigkeit, Tier- und Umweltschutz wichtige Anliegen sind. Die Meetings fanden ausschließlich online und damit ohne unnötige Fahrtwege und -zeiten statt und führten dennoch schnell zu einem Ergebnis, das den Vorstellungen und Anforderungen der Verantwortlichen bei Neher entsprach.

Die spezielle Kammerfaltschachtel, die den Insektenfänger beim Versand optimal schützt, wurde von den Karl Knauer-Konstrukteuren aus einem Karton aus zertifizierter Waldnutzung mit FSC Mix realisiert. Das eingesetzte Material überzeugt mit einer matten Optik und Haptik und bietet einen natürlichen Hintergrund für die drei Farben Grün, Blau und Sand, die den "LIV"-Ausführungen entsprechen.

Eine Besonderheit bei diesem Projekt war, dass die komplette Produktion beim bvdm angemeldet wurde und insgesamt nur 6.901 kg CO2 verursachte. Diese Emissionen wurden durch ein Solarenergieprojekt in Indien kompensiert. "Wir freuen uns, dass wir mit Neher einen Kunden und mit "LIV" ein Produkt in unserem Portfolio haben, das genau unseren Werten entspricht", sagt Thomas Schultheiß, Key Account Manager bei Karl Knauer. "Das für jede "LIV", die gekauft wird, ein Quadratmeter Blühwiese angelegt wird, ist dabei ein schönes i-Tüpfelchen, denn auch wir haben eine Bienenwiese vor unserer Haustüre, die von unseren Auszubildenden ausgesät wurde."



Mehr Informationen rund um die Verpackungshighlights und das Umweltengagement von Karl Knauer gibt es auf www.karlknauer.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Karl Knauer-Gruppe
Die Kernkompetenzen der Karl Knauer-Gruppe sind innovative Verpackungen, Werbemittel und Präsentverpackungen aus Karton, Wellpappe und Papier sowie der Maschinenbau. Mit zwei Standorten in Deutschland (Biberach) und Polen (Pniewy) zählt das Unternehmen im Bereich Packaging zu den führenden Anbietern. Die Kunden aus der Markenartikel- und Dienstleistungsbranche in ganz Europa profitieren von der vielfältigen Kompetenz und beeindruckend großen Fertigungstiefe.

Im Dialog mit den Kunden entwickelt das Unternehmen Konstruktionen, die alle Ansprüche an eine Verpackung erfüllen - vom Schutz, der Sicherheit bis zur attraktiven Präsentation am POS. Für sieben Branchen-Kompetenzfelder bietet Karl Knauer spezialisierte Programme mit State-of-the-art-Verpackungstechnologien: Kosmetik/Pflege, Pharma/Gesundheit, Umwelt/Natur, Food/Agrar, Getränke, Home/Industrie sowie Blisterkarten. Darüber hinaus wird mit Hochdruck an Innovationen für die Packaginganforderungen der Zukunft geforscht. Sei es in den Bereichen Smart Packaging, Convenience, Produktsicherheit, Fälschungssicherheit, Veredelungstechnologien oder Effizienz und Nachhaltigkeit.



Leseranfragen:

Theodor-Fischer-Str. 36, 74076 Heilbronn



drucken  als PDF  an Freund senden  McJustice - Das neue Insolvenzportal für Gläubiger
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.08.2024 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116892
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Schöneck
Stadt:

Biberach/Baden


Telefon: 07131/72472-14

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie verpackt man Insekten, um sie zu retten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karl Knauer KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufmachen – zu neuen Zielgruppen und Trends ...

Biberach, im August 2025 – Der Getränkehandel – und insbesondere der Weinhandel – befindet sich im Wandel: Wie in vielen Lebensbereichen gewinnen Individualität, Flexibilität, Nachhaltigkeit und ökologische Erzeugung zunehmend an Bedeutung. ...

Mit bestem Gewissen verpacken ...

Wer eine Suppe auslöffelt, sollte dies mit gutem Gewissen tun – mit hochwertigen, nachhaltigen und möglichst regionalen Zutaten. Was für Lebensmittel gilt, sehen immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten auch für deren Verpackung als entscheide ...

Da kommt Freude auf ...

Biberach, 10.12.2024 Was haben das globale Speditionsunternehmen Fr. Meyer's Sohn (FMS), eines der zehn größten Seefrachtspediteure weltweit, und der Verpackungs- und Werbemittelspezialist Karl Knauer aus dem Schwarzwald gemeinsam? Eine g ...

Alle Meldungen von Karl Knauer KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z