LWL-Sachsenkabel stellt High-Density ODF vor

LWL-Sachsenkabel stellt High-Density ODF vor

ID: 2116993

Glasfaser-Übergabepunkt für Rechenzentren und Carrier mit hoher Faserdichte und flexibler Kabelführung




(PresseBox) - Die LWL-Sachsenkabel GmbH präsentiert einen Optical Distribution Frame (ODF) für Rechenzentren und Carrier. Dank der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten kann der ODF mit vielen gängigen High-Density-Systemen wie beispielsweise dem hauseigenen C2E oder LiNC kombiniert werden. Diese Kombination erlaubt es, auf 46 Höheneinheiten bis zu 6.624 Fasern mit LC-Steckverbindern zu verwenden. Neue Zugentlastungselemente fangen zudem alle ankommenden Kabeltypen ab.

Der ODF von LWL-Sachsenkabel ist mit 19-Zoll-Rack-Systemen kompatibel und verfügt über stufenlose, tiefenverstellbare Rasterholme sowie eine Tiefe von 600mm. Zudem ist er in einer offenen oder geschlossenen Variante erhältlich. Die flexible Kabelführung ermöglicht die Verwendung von Patchkabeln mit einer festen Länge, unabhängig davon, ob sie von oben nach unten oder zwischen benachbarten Höheneinheiten verlegt werden. Zusätzliche Komponenten sorgen für eine strukturierte Aufnahme und Führung ankommender Stammkabel, einschließlich Bündelfaser-, Breakout-, Ribbon- oder vorkonfektionierter Kabel. Auch die Einführung von Leerröhrchen ist möglich und bildet damit die Anbindung an die Breitbandinfrastruktur ab. Die Installation und Zugänglichkeit wird durch abnehmbare Seitenwände und Türen erleichtert, die direkten Zugang zu den Anschlüssen auf der Vorder- und Rückseite bieten.

ODFs werden sowohl in Rechenzentren als auch in Telekommunikationsnetzen eingesetzt. In großen Rechenzentren können Sie für redundante Anbindungen oder für die Campusverkabelung verwendet werden. Die Kabelführung erfolgt auf dem Dach oder im Sockel und erfordert daher keinen Doppelboden. Carrier nutzen ODFs häufig als Central Office System, im Core-Bereich, in PoPs (Point of Presence) oder in HVts (Hauptverteiler) für eine geordnete Verkabelung.

Als Systemanbieter liefert Sachsenkabel den ODF auf Wunsch als komplett vorkonfektionierte Lösung, was die Installationsdauer enorm verkürzt.



Weitere Informationen gibt es auf der Sachsenkabel-Website unter https://sachsenkabel.de/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HMF setzt auf politischen Dialog zur Verbesserung der Ausbildung junger Fachkräfte LWL-Sachsenkabel erweitert sein Portfolio um pre-connectorized Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2024 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116993
Anzahl Zeichen: 2286

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Lange
Stadt:

Gornsdorf


Telefon: +49 3721 39 88 19

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LWL-Sachsenkabel stellt High-Density ODF vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LWL-Sachsenkabel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Partnerschaft für kompakte Netzwerke ...

SENKO Advanced Components, ein weltweit führender Anbieter von Glasfaser-Konnektivitätslösungen, gibt seine Zusammenarbeit mit der Sachsenkabel GmbH bekannt, einem renommierten europäischen Anbieter hochwertiger passiver Netzwerkinfrastruktur und ...

Alle Meldungen von LWL-Sachsenkabel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z