Was die Politik aus der Olympia-Bilanz lernen muss

Was die Politik aus der Olympia-Bilanz lernen muss

ID: 2117299

(ots) - Frankreich feiert ganz ohne Fußball-WM sein Sommermärchen. Respekt und Optimismus, Stolz und Zuversicht sind dort zurück, wo die öffentliche Debatte zuletzt von gesellschaftlicher Spaltung dominiert wurde.

Deutschland wird, das geht bei der weitgehend kritikfreien Jubelberichterstattung bei ARD und ZDF fast unter, vermutlich noch schwächer als vor drei Jahren in Tokio abschneiden.

Der Breiten- und Spitzensport abseits des Fußballs benötigt hierzulande eine größere Wertschätzung. Doch die Ampel hat dazu kein Konzept.

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) unterzeichnete eine Absichtserklärung für eine Olympia-Bewerbung Deutschlands. Wer sieben Millionen Euro für Bewerbungskonzept und Machbarkeitsstudien das Maximum nennt, was eine Sportministerin dafür bis 2027 ausgeben kann, sollte es gleich bleiben lassen. Es gibt von deutscher Regierungsseite offenbar gar kein Interesse, die Kraft Olympischer Spiele als Klebstoff für die Gesellschaft nach französischem Vorbild zu nutzen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baywa-Krise Mehr angezeigte Vergewaltigungen in Sachsen-Anhalt/ Anstieg um ein Drittel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2024 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117299
Anzahl Zeichen: 1249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was die Politik aus der Olympia-Bilanz lernen muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z