Tipps für Medikamente, die wir häufig verwenden / Heute: Acetylsalicylsäure (ASS)

Tipps für Medikamente, die wir häufig verwenden / Heute: Acetylsalicylsäure (ASS)

ID: 2117355

(ots) - Anmoderation: Es gibt Medikamente, die kennen wir alle und meistens haben wir sie in der Hausapotheke. Zum Beispiel das Schmerzmittel mit dem schwierigen Namen Acetylsalicylsäure, oder kurz ASS. Petra Terdenge hat sich erkundigt, was Sie bei der Einnahme beachten müssen:

Sprecherin: ASS wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch fiebersenkend und entzündungshemmend. Das Mittel ist meist gut verträglich, sagt Katharina Klados von der Apotheken Umschau:

O-Ton Katharina Klados 14 sec.

"In der Regel kann man die Acetylsalicylsäure ohne Bedenken einnehmen, aber natürlich nur nach pharmazeutischer Beratung in der Apotheke. Es ist nämlich so: ein paar Dinge gibt es bei ASS schon zu beachten."

Sprecherin: Zum Beispiel eignet sich ASS nicht für Kinder. Schwangere sollten ebenfalls darauf verzichten oder sich vor der Einnahme zumindest ärztlich beraten lassen. Als Nebenwirkung können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Blutungen auftreten.

O-Ton Katharina Klados 20 sec.

"Wer viele andere Medikamente regelmäßig einnimmt, sollte vor der Einnahme von ASS mit dem behandelnden Hausarzt oder der Apothekerin in der Stammapotheke sprechen. Die können nämlich feststellen, ob die Acetylsalicylsäure zu den anderen Wirkstoffen passt, die man sonst noch einnimmt oder ob Wechselwirkungen entstehen könnten."

Sprecherin: Was viele nicht wissen: bei Menschen mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkt oder Thrombose kann das Mittel vorbeugend wirken:

O-Ton Katharina Klados 21 sec.

"Das macht ASS, indem es bestimmte Enzyme im Blut blockiert und so verhindert, dass Blutplättchen zusammenkleben und sich ein Gerinnsel bilden kann. Für den Einsatz verwendet man aber eine wesentlich niedrigere Dosierung als gegen Schmerzen oder Fieber. Welche Dosis das genau ist, das legt der Arzt oder die Ärztin fest."

Abmoderation: Übrigens: ASS gibt es in mehreren Darreichungsformen, schreibt die Apotheken Umschau. Zum Beispiel auch als Kautabletten oder als Granulat. Das ist praktisch, wenn man Tabletten schlecht schlucken kann.



Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Weltjugendtag: Neue Studie beleuchtet Barrieren für die Selbstbestimmung junger Menschen in Afrika Schwangerschaft: Mehr Halt im Beckenbereich / Im Becken fühlt es sich an, als sei alles zu locker? Das liegt an der Symphyse, der Schambeinfuge. Was gegen die Schmerzen hilft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2024 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117355
Anzahl Zeichen: 2574

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für Medikamente, die wir häufig verwenden / Heute: Acetylsalicylsäure (ASS)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z