Studie Asset Management 2024 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen sowie Stresstest-Auswirkungen bei bedeutenden unabhängigen Vermögensverwaltern
Frankfurt am Main, 13. August 2024 –Unabhängige Vermögensverwalter sehen sich fortlaufend und nachhaltig vielen Herausforderungen entgegen. Weiter zunehmende regulatorische Anforderungen bleiben ein Dauerbrenner. Gleiches gilt für notwendig werdende Nachfolgeregelungen, so dass der Konsolidierungsdruck wächst. Erschwert wird dies durch den zunehmenden Fachkräftemangel. Auch geopolitische und wirtschaftliche Eintrübungen begründen zunehmend erhöhte Risiken. Die mittlerweile bereits zum zehnten Mal durchgeführte jährliche Studie analysiert finanzielle Strukturen der bedeutendsten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Daneben bezieht die Studie auch einen Vergleich der Schlüsselkennzahlen mit den vier größten Anbietern der Branche in Deutschland ein. Daneben werden in der Studie Stresstest-Analysen für mehrere Szenarien durchgeführt.
Das Provisionsergebnis ist im Durchschnitt aller betrachteten Unternehmen überproportional zu den allgemeinen Verwaltungsaufwendungen gesunken.
Die Ertragskraft je Mitarbeiter gemessen am Provisionsergebnis je Mitarbeiter ist bei den Top 3 im Vergleich zum Vorjahr um 38% zurückgegangen. Die Next 50 weisen einen Rückgang von 29% auf.
Die Cost-Income-Ratio (CIR) hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast durchweg verschlechtert. Bei dieser Kennzahl weist der Median bezogen auf alle betrachteten Unternehmen für das Betrachtungsjahr einen Wert von 78% auf. Eine systematische größenabhängige Tendenz ist hierbei allerdings nicht zu erkennen.
Knapp ein Viertel aller Beschäftigten aus der Grundgesamtheit entfallen auf die Top 3. Der Rest verteilt sich auf die übrigen betrachteten Unternehmen.
Es ist ersichtlich, dass hinsichtlich der Vergütungsstrukturen im Asset Management der durchschnittliche Personalaufwand bzw. die Vergütung je Mitarbeiter bei den Next 50 signifikant höher ist als bei den Top 3.
Bezüglich der Entwicklung Jahresergebnisse im Mehrjahresvergleich zeigt sich, dass bei den meisten Instituten die Jahresergebnisse, zumindest im mittelfristigen Durchschnitt, ansteigen.
Während die vier großen deutschen Anbieter im Provisionsergebnis einen Rückgang zwischen 0 – 11 % verbuchen mussten, schlossen die Top 3 der unabhängigen Vermögensverwalter in der Summe mit einem überproportionalen Rückgang von 39% ab und verloren an Marktanteilen.
Untersucht wurde ferner, wie sich wesentliche Kennzahlen wie Provisionsergebnis, Umsatzrentabilität und Cost-Income-Ratio der unabhängigen Vermögensverwalter im Vergleich zu den vier großen deutschen Anbietern (Allianz Global Investors, DWS, Union Investment und Deka) darstellen.
Über die Studie
In die Studie wurden mehr als fünfzig Unternehmen einbezogen. Datenbasis waren die zuletzt veröffentlichten Geschäftsabschlüsse der Unternehmen, soweit sie zum Zeitpunkt der Daten-Recherche (2. Quartal 2024) veröffentlicht waren. Informationen zur kompletten Studie „Asset Manager 2024 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen sowie Stresstest-Auswirkungen bei unabhängigen Vermögensverwaltern“ sind über folgenden Link erhältlich: https://www.app-audit.de/studie-asset-manager/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
App Audit bietet Prüfungs- und Beratungsleistungen für regulierte Institute an. In diesem Bereich werden bundesweit mit einem spezialisierten Team schwerpunktmäßig Kreditin-stitute, Vermögensverwalter sowie Unternehmen in den Branchen Leasing und Factoring betreut. Mit der fundierten langjährigen Fachkenntnis im regulierten Bereich sowie der Erfahrung in Wirtschaftsprüfung und Beratung werden Mandanten zielgerichtet unterstützt. Dies umfasst die Erfüllung der bestehenden handels-/aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die Optimierung der Organisation sowie strategische und Transaktionsberatung.
App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jürgen App
Goldbergstr. 4
55457 Gensingen
Tel.: +49 6727 89239-11
Fax: +49 6727 89239-10
E-Mail: juergen.app(at)app-audit.de
http://www.app-audit.de
Datum: 13.08.2024 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117626
Anzahl Zeichen: 3506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marvin Grammes
Stadt:
Gensingen
Telefon: 06727 89239 21
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Asset Management 2024 - Analyse von Ertrags-, Kosten- und Vergütungsstrukturen sowie Stresstest-Auswirkungen bei bedeutenden unabhängigen Vermögensverwaltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
App Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).