"Sie haben es wieder getan": Senat schließt private Träger von Grundstücksvergabe aus /

"Sie haben es wieder getan": Senat schließt private Träger von Grundstücksvergabe aus / bpa fordert Gleichbehandlung aller sozialen Träger, damit sich beste Konzepte durchsetzen können

ID: 2117810

(ots) - Bei der aktuellen Vergabe von landeseigenen Grundstücken, die bisher für Einfamilienhäuser vorgesehen waren, schließt der Senat erneut private Träger sozialer Angebote aus. Das kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). "Das Land will die soziale Infrastruktur stärken, bezieht dafür aber nur einen Teil der Trägerlandschaft ein", sagt der Berliner bpa-Landesvorsitzende Oliver Stemmann. "Damit setzen sich nicht die besten Ideen zur Versorgung der Berliner Bevölkerung durch, sondern es werden einseitig einzelne Träger bevorzugt."

Bei den Angeboten für ältere und pflegebedürftige Menschen oder für Menschen mit Behinderungen sorgen private Träger für etwa die Hälfte des Angebots. Sie werden erneut einfach ausgeschlossen, weil der Senat die Vergabe an das Kriterium der steuerlich anerkannten Gemeinnützigkeit knüpft.

"Wenn Gemeinschaftseigentum vergeben wird, muss es ein transparentes Ausschreibungsverfahren geben, das alle potenziellen Anbieter einschließt", so Stemmann. "Am Ende muss die Qualität des Angebots entscheidend sein, nicht die Rechtsform des Anbieters." Bereits vor zwei Jahren hatte der bpa auf diese Problematik hingewiesen und gefordert, auch private Träger in zukünftige Vergabeverfahren aufzunehmen.

Aber: "Sie haben es wieder getan. Es scheint dem Senat nicht um die besten Versorgungskonzepte für seine Bürgerinnen und Bürger zu gehen. Sonst würde man nicht nur mit der Hälfte der möglichen Träger sprechen und damit eben auch nur begrenzte Impulse für die zukünftige soziale Versorgung in Berlin erhalten."

Pressekontakt:

Für Rückfragen: Margarete May, Leiterin der Landesgeschäftsstelle Berlin,
Tel.: 030/338 47 52 50


Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein modernes ERP-System ist für die Wirtschaft das Zentrum der Resilienz angesichts geopolitischer Unsicherheiten Der Modern Data Quality Summit 2024 von DQLabs ebnet den Weg zu KI-Bereitschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2024 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117810
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Sie haben es wieder getan": Senat schließt private Träger von Grundstücksvergabe aus / bpa fordert Gleichbehandlung aller sozialen Träger, damit sich beste Konzepte durchsetzen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z