"nd.DerTag": Deutsche Verkommenheit - Kommentar zum Umgang mit Afghanen in der Bundesrepub

"nd.DerTag": Deutsche Verkommenheit - Kommentar zum Umgang mit Afghanen in der Bundesrepublik drei Jahre nach Machtübernahme der Taliban in Afghanistan

ID: 2118055

(ots) - Fast 20 Jahre war Deutschland mit Soldaten und Angehörigen ziviler staatlicher Organisationen, aber auch von Hilfswerken in Afghanistan präsent. Immer im Dienste von Demokratisierung, Frauenförderung und Brunnenbau. So lautete die offizielle Erzählung. Um in dem Land zurechtzukommen, war man auf die Zusammenarbeit mit Einheimischen angewiesen, die als Übersetzer, Lehrende, Aufbauhelfer fungierten. Und dadurch schon vor der Machtübernahme der Taliban gefährdet waren.

Viele dieser Menschen arbeiteten mit westlichen Truppen und Einrichtungen zusammen, in der Hoffnung auf demokratische Veränderungen und ein Ende der alltäglichen Terroranschläge insbesondere auf Polizei- und Militäreinrichtungen sowie Mädchenschulen. Mit dem fluchtartigen Rückzug aus Afghanistan hat Deutschland nur für einige Zehntausend von Millionen gefährdeten, armen und perspektivlosen Menschen in dem Land Verantwortung übernommen.

Doch nicht einmal das kleine Versprechen, das die Ampel-Koalition mit dem humanitären Bundesaufnahmeprogramm gemacht hat, hält sie ein. Gerade einmal 540 Afghan*innen konnten über dieses Programm bislang nach Deutschland kommen. Geplant war die Aufnahme von monatlich 1000, das wären inzwischen mehr als 20.000. Die bürokratischen Hürden sind vielfach unüberwindlich. Und selbst dieses Programm droht dem rechtspopulistisch gefärbten Haushaltskürzungswahn der FDP zum Opfer zu fallen. Kommt es dazu, wäre das ein weiterer verachtenswerter Wort- und Vertrauensbruch gerade gegenüber mutigen und engagierten Menschen. Der Tod vieler weiterer Bedrohter würde damit billigend in Kauf genommen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vermutlich wieder Putin 10. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels: Frankfurt richtet regionale Friedensfeier aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2024 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118055
Anzahl Zeichen: 1870

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Deutsche Verkommenheit - Kommentar zum Umgang mit Afghanen in der Bundesrepublik drei Jahre nach Machtübernahme der Taliban in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z