Göring-Eckardt: AfD will destabilisieren

Göring-Eckardt: AfD will destabilisieren

ID: 2118085

(ots) - Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt (Bündnis90/Die Grünen), warnt davor, dass die AfD bei den kommenden Landtagswahlen zu viele Stimmen bekommt.

Mit Blick auf Thüringen sagte sie am Donnerstag im rbb24 Inforadio, dort seien etwa 40 Prozent der Wahlberechtigten noch unentschieden und ansprechbar. Man müsse unbedingt verhindern, dass die AfD ein Drittel der Sitze im Landtag besetzt. Denn dann hätte sie laut Göring-Eckardt die Möglichkeit, wichtige Abläufe zu blockieren - zum Beispiel in der Justiz: "Es gehen hier etwas über 400 Richterinnen, Richter und Staatsanwälte in Ruhestand in den nächsten Jahren. [...] Die AfD könnte über eine Nichtbesetzung des Wahlausschusses dafür sorgen, dass diese Stellen nicht nachbesetzt werden. Das heißt also, alles, was vor Gericht geht - vom Nachbarschaftsstreit bis zur Terrorismusbekämpfung - würde ausgesetzt. Und das ist, was die AfD will: destabilisieren."

Göring-Eckardt sagte außerdem, sie hoffe, dass die anderen Parteien zu der sogenannten "Brandmauer" stehen und keine AfD-Positionen mitwählen. Gerade vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) habe sie inzwischen aber anderes gehört: "Dass nicht nur Sahra Wagenknecht, sondern eben auch Katja Wolf, die Spitzenkandidatin in Thüringen, sagt 'dann schauen wir uns das doch alles mal im Einzelfall an', was ich für sehr gefährlich halte, weil Einzelfall erleben wir häufig in den Kommunen und das bedeutet dann tatsächliche Einflussnahme der AfD auf die Demokratie - und Einflussnahme heißt immer Destabilisierung, heißt immer Gefahr."

Das Interview können Sie hier hören:

https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2024/08/15/landtagswahl-thueringen-goering-eckardt.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de


Original-Content von: rbb24 Inforadio, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Albträume - Das hilft Kindern ZDF-Politbarometer August 2024 / Mehrheit: Bundeskanzler Olaf Scholz fehlt Führungsstärke/Gut die Hälfte für Olympiabewerbung Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2024 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118085
Anzahl Zeichen: 2066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Göring-Eckardt: AfD will destabilisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb24 Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strack-Zimmermann: Merz hat seine Sache gut gemacht ...

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für seinen Antrittsbesuch bei US-Präsident Donald Trump gelobt. Im rbb24 Inforadio sagte Strack-Z ...

Alle Meldungen von rbb24 Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z