Gaza: Notlager der SOS-Kinderdörfer in humanitärer Zone von Beschuss getroffen / Hilfsorganisation

Gaza: Notlager der SOS-Kinderdörfer in humanitärer Zone von Beschuss getroffen / Hilfsorganisation in großer Sorge um das Leben der Kinder

ID: 2118848

(ots) - In Gaza ist ein provisorisches Lager der SOS-Kinderdörfer in Khan Younis durch fehlgeleiteten Beschuss getroffen worden. Wie die Hilfsorganisation mitteilt, sind weder Kinder noch Erwachsene zu Schaden gekommen, gleichwohl sei die Situation höchstalarmierend und unberechenbar. Lanna Idriss, Vorsitzende der SOS-Kinderdörfer weltweit, sagt: 'Was vor unseren Augen in Gaza passiert, ist ein vollständiges humanitäres Versagen der Weltgemeinschaft. Aufgrund massiver Luftangriffe in unmittelbarer Nähe unseres SOS-Kinderdorfs in Rafah mussten wir die verbliebenen Kinder, Betreuer und IDPs im Mai in eine ausgewiesene humanitäre Zone umsiedeln und jetzt geraten sie ausgerechnet dort erneut in Lebensgefahr. Ich frage mich, was eigentlich noch passieren muss, damit alle Beteiligten verstehen, das es Zivilisten sind, die unter allen Umständen geschützt werden müssen."

85 Prozent aller Einwohner Gazas leben auf 64 km² - das sind über 30.000 Menschen pro km².

Insbesondere in Khan Younis, wo sich das Lager der SOS-Kinderdörfer befindet, haben die Kampfhandlungen in den vergangenen Wochen massiv zugenommen. Die Panzer der israelischen Armee sind laut der Hilfsorganisation nur noch etwa einen Kilometer entfernt und die Evakuierungsanweisungen reichen bis zu 2 Kilometer an das Lager heran. Deshalb ist das Team der SOS-Kinderdörfer in Gaza unter Hochdruck auf der Suche nach einem möglichen neuen Standort für 34 Kinder und ihre Betreuer und Familien. Angesichts der massiven Zerstörung und immer wieder neuen Evakuierungs-Anweisungen sei dies höchst schwierig. Idriss sagt: "Es gibt praktisch keine Orte mehr, an die wir unsere Kinder bringen können. Derzeit leben 85 Prozent aller Einwohner Gaza auf einer Fläche von insgesamt 64 Quadratkilometern. Das sind über 30.000 Menschen pro Quadratkilometer." Die sogenannte humanitäre Zone werde immer weiter eingeschränkt und betrage laut UN-Angaben nur noch 11 Prozent des Landes. Gleichwohl müsse man vorbereitet sein und versuche alles, um einen alternativen Standort zu finden. Eine Evakuierungsorder der israelischen Armee könne in jedem Moment erfolgen und bedeute, dass sämtliche Personen das Gebiet in kurzer Zeit verlassen müssen - manchmal in weniger als zwei Stunden.



Petition fordert das sofortige Ende des Krieges

Die SOS-Kinderdörfer fordern das sofortige Ende aller Kampfhandlungen in Gaza. Insbesondere Kinder müssen unter allen Umständen geschützt werden. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, hat die Hilfsorganisation eine Petition ins Leben gerufen: https://www.sos-kinderdoerfer.de/petition-gaza

Sowohl in Israel als auch in Palästina und im Libanon leisten die SOS-Kinderdörfer Hilfe für Kinder, die die elterliche Fürsorge verloren haben oder davon bedroht sind, sie zu verlieren, und unterstützen Familien, um sie vor dem Zusammenbrechen zu bewahren.

Pressekontakt:

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fabian Zamzau: Bosch tätigt größten Unternehmenskauf ihrer Geschichte für 8 Milliarden Euro #JungUndLaut: Euer Engagement ist preisverdächtig! / SOS-Kinderdörfer weltweit rufen zur Abstimmung für die Preise BANGER und HÄNGER auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2024 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118848
Anzahl Zeichen: 3280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München / Khan Younis



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gaza: Notlager der SOS-Kinderdörfer in humanitärer Zone von Beschuss getroffen / Hilfsorganisation in großer Sorge um das Leben der Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwangere Frauen erhalten in Delhi Hilfe bei extremer Hitze ...

Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet. ...

Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z