Bartsch: Linke muss sich klar positionieren

Bartsch: Linke muss sich klar positionieren

ID: 2119044

(ots) - Die Linke muss sich nach Ansicht ihres früheren Bundestags-Fraktionschefs Dietmar Bartsch nicht nur personell, sondern auch programmatisch neu aufstellen.

Mit Blick auf den Parteitag im Oktober sagte Bartsch am Mittwoch im rbb24 Inforadio, die Linke müsse klarmachen, was ihre Position sei - etwa in der Migrationspolitik. "Eine linke Position ist die, dass wir möglichst niemanden haben, der flüchten muss", so Bartsch. Die derzeitge Debatte sei unsolidarisch. "Die werden wir nicht mitmachen", betonte der Bundestagsabgeordnete.

Einen radikalen Kurswechsel müsse es nicht geben. "Das wäre völlig falsch", erklärte Bartsch. Es gehe aber um Klarheit und Einigkeit in der Partei. "Das Grundrecht auf Asyl ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs - das verteidigen wir", so der ehemalige Fraktionschef.

Die beiden Linken-Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan hatten am Sonntag angekündigt, beim Parteitag in Halle nicht wieder zu kandidieren.

Das Interview zum Nachhören:

https://ots.de/6GlqFr

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
RvD Tempo-Desk
Crossmediales Newscenter
Tel.: +49 (0)30 97993-70100
Mail: abendschau@rbb-online.de


Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mission Handwerk: So vermeiden Handwerker die 5 schlimmsten Fehler beim Start in die Selbstständigkeit Ultraschallsonden-Reparatur bei Althea
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2024 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119044
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bartsch: Linke muss sich klar positionieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z