AIDA GEO: Baumkontrolle APP macht Stadtbäume sicher Unter-Überschrift

AIDA GEO: Baumkontrolle APP macht Stadtbäume sicher Unter-Überschrift

ID: 2119487

Moderne Technologien von AIDA ORGA helfen den Bauhöfen, Straßenbäumen zu pflegen und zu schützen




(PresseBox) - Sie spenden Schatten, liefern Sauerstoff, speichern klimaschädliches Kohlendioxid, dämpfen Lärm und sehen dabei noch richtig gut aus: die Bäume in Deutschlands Städten. Doch viele von ihnen sind in einem kritischen Zustand. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sind etwa 20 bis 30 Prozent der Straßenbäume hierzulande stark geschädigt.

Kein Wunder: Auto-Abgase, Hunde-Urin, versiegelte Böden und winterliches Streusalz setzen ihnen schwer zu. Hinzu kommen Trockenschäden durch heiße, trockene Sommer, Schädlingsbefall oder Krankheiten und nicht zuletzt mechanische Schäden durch Verkehrsunfälle, Bauarbeiten und Vandalismus.

Um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kontrolle notwendig. Für diese Herausforderungen bietet AIDA ORGA für Bauhöfe eine innovative Lösung, die jede Menge Vorteile bietet. Mit ihrer AIDA GEO Baumkontrolle APP hat das Unternehmen ein leistungsstarkes Werkzeug im Portfolio, das Kommunen hilft, den Zustand der Straßenbäume effektiv zu überwachen und zu pflegen. Im Praxistest ließen sich durch die AIDA GEO Baumkontrolle APP in einem mittelgroßen Bauhof die Inspektionszeiten um 30 Prozent reduzieren und die Datenqualität sogar um 50 Prozent verbessern.

Die Funktion ist dabei für Anwendende denkbar einfach: Mit Hilfe von GPS und Geotagging werden die Baumdaten wie Standort, Art, Zustand und Pflegebedarf detailliert erfasst, Mängel und Schäden sofort dokumentiert, auch durch Fotos. Genauso effizient läuft die Baumkontrolle ab: Bei Vor-Ort-Inspektionen können die Beobachtungen direkt in die App eingegeben werden. Sie verfügt über umfangreiche Berichtsfunktionen zur Erstellung von Zustandsberichten, Pflegeplänen und Statistiken.

Die Daten werden in Echtzeit synchronisiert. Zugleich lassen sich die Informationen nahtlos in die Verwaltungssysteme integrieren. Das hilft, lästige und zeitraubende Doppelarbeit zu vermeiden. Von der anspruchsvollen Technologie im Hintergrund bekommt der Benutzende nichts mit. Die APP, die auf Smartphones oder Tablets geladen wird, lässt sich intuitiv und einfach bedienen – ohne lange Einarbeitungszeiten.



Doch AIDA GEO ermöglicht nicht nur die Überwachung, sondern auch eine effektive Baumpflege und deren Planung: wann Äste geschnitten, der Boden gelockert oder gedüngt werden muss. Auch wenn in diesem Sommer reichlich Wasser vom Himmel kommt: In trockenen Jahren lassen sich mit Hilfe der App Bewässerungsmaßnahmen gezielt einsetzen. Das gleiche gilt für die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Präventive Maßnahmen können durchgeführt, überwacht, im Anschluss analysiert oder befallene Bäume frühzeitig entfernt werden.

Dank der festgehaltenen Daten und gemachten Beobachtungen können die Bäume auch frühzeitig vor mechanische Schäden geschützt werden. Ebenso unterstützt die APP bei einer nachhaltigen Stadtplanung unterstützt die App, etwa indem der Baumschutz bei neuen Bauprojekten berücksichtigt werden kann. Eine kleine App, die Großes bewirkt: Die Baumkontrolle von AIDA GEO sorgt für mehr Sicherheit sowie den Erhalt von Bäumen und damit für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden.

Die Unternehmensgruppe AIDA ORGA, die Software zur Zeiterfassung und Zutrittskontrolle entwickelt, gehört bei digitalen Lösungen für Bauhöfe zu den Pionieren Deutschlands. Mehr als 3000 kommunale Verwaltungen zählen zu den Kunden des Unternehmens. AIDA ORGA mit Hauptsitz in Böblingen bei Stuttgart und bundesweit 15 Standorten verfügt über 50 Jahre Erfahrung. Die Firmengruppe zählt zu den Top 5 auf dem deutschen Markt bei elektronischen Personal- und Zeiterfassungssystemen sowie bei Zutrittssteuerung für Unternehmen und die öffentliche Hand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe AIDA ORGA, die Software zur Zeiterfassung und Zutrittskontrolle entwickelt, gehört bei digitalen Lösungen für Bauhöfe zu den Pionieren Deutschlands. Mehr als 3000 kommunale Verwaltungen zählen zu den Kunden des Unternehmens. AIDA ORGA mit Hauptsitz in Böblingen bei Stuttgart und bundesweit 15 Standorten verfügt über 50 Jahre Erfahrung. Die Firmengruppe zählt zu den Top 5 auf dem deutschen Markt bei elektronischen Personal- und Zeiterfassungssystemen sowie bei Zutrittssteuerung für Unternehmen und die öffentliche Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  High-Cube-Container Bilanz der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Ernte 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2024 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119487
Anzahl Zeichen: 4005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja R. Böhm
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIDA GEO: Baumkontrolle APP macht Stadtbäume sicher Unter-Überschrift"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIDA ORGA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt braucht Struktur ...

Der Fachkräftemangel macht vor keiner Branche Halt. Auch kommunale und kirchliche Einrichtungen sind betroffen. Ob Bauhof, Kita, Pflegeheim oder Verwaltung: Immer mehr Stellen werden mit ausländischen Fachkräften besetzt. Die eigentliche Herausfor ...

Zeit im Griff– Gesundheit im Blick ...

Es beginnt meist schleichend. Die To-do-Liste wird immer länger, der Tag gefühlt kürzer. Pausen fallen aus, Überstunden werden zur Regel. In vielen kommunalen Verwaltungen, sozialen Einrichtungen und Industriebetrieben ist das längst kein Ausnah ...

Ferienüberhang clever managen ...

Rund fünf Millionen Menschen arbeiten in Deutschlands Verwaltungen – viele davon im sensiblen Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung. Was nach geregeltem Dienst klingt, wird in der Praxis zur organisatorischen Herausforderung: Denn mit nur 30 Url ...

Alle Meldungen von AIDA ORGA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z