"nd.DieWoche": Nicht arm, aber sauer - Kommentar zu den Gründen für den Rechtstrend in D

"nd.DieWoche": Nicht arm, aber sauer - Kommentar zu den Gründen für den Rechtstrend in Deutschland

ID: 2119618

(ots) - Das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo hat sich ein weiteres Mal die Frage nach den Gründen für die Beliebtheit von AfD und BSW vorgelegt und kommt zu dem Schluss: Der Zuspruch der Wähler*innen in Ostdeutschland sei weniger "auf eine objektiv ungünstigere wirtschaftliche Situation" zurückzuführen, sondern "vor allem Ausdruck einer gefühlten Benachteiligung". Sprich: AfD-Anhänger*innen sind nicht unbedingt arm, bloß unzufrieden. Bemerkenswert ist dabei schon die Forschungsfrage: Dass Menschen AfD wählen, wird als erklärungsbedürftiger Fakt präsentiert nach dem Motto: "Wie kann das nur sein?" Dies beinhaltet eine implizite Parteinahme für die politische "Mitte", die als quasi natürliche Heimat der Menschen unterstellt wird - auf die einfühlsame Untersuchung "Wieso wählen Menschen CDU/SPD?" wird man daher vergeblich warten.

Die Antwort, die das Ifo auf seine Frage findet, ist dabei eigentlich banal. Natürlich bestimmt weder das Einkommen noch der Kontostand das Wahlverhalten, sondern die subjektive Deutung der eigenen Lage. Im Falle der AfD-Wählerschaft besteht diese Deutung in dem Gefühl ungerechtfertigter Benachteiligung: Man selbst erhält weniger, als einem zusteht, und andere erhalten zu viel. Basis des AfD-Erfolgs ist somit nicht Armut, sondern ein beleidigtes Rechtsbewusstsein, dem die AfD Trost spendet, indem sie verspricht, andere durch Schlechterstellung zu strafen, zum Beispiel Migrant*innen. Das ändert zwar genau gar nichts an der ökonomischen Situation der AfD-Wähler*innen. Aber Patrioten sind eben keine Materialisten.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vision Help International Care Foundation: Hoffnung für Kinder auf den Philippinen Kaum noch Freiheiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2024 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119618
Anzahl Zeichen: 1815

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Nicht arm, aber sauer - Kommentar zu den Gründen für den Rechtstrend in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z