Hückstädt bekommt Reuter-Preis für sein Lebenswerk
Der Literaturforscher Arnold Hückstädt hat jetzt den Fritz-Reuter-Preis erhalten. Er habe die Auszeichnung vor allem für seine große Edition der Reuterbriefe bekommen, sagte ein Sprecher der Hamburger Carl-Toepfer-Stiftung, die den Preis vergibt.

(firmenpresse) - Schwerin - In Schwerin hat der Literaturforscher Arnold Hückstädt den Fritz-Reuter-Preis erhalten. Er habe die Auszeichnung vor allem für seine große Edition der Reuterbriefe bekommen, sagte ein Sprecher der Hamburger Carl-Toepfer-Stiftung, die den Preis vergibt. Hückstädt hatte jahrzehntelang die Korrespondenz des großen niederdeutschen Dichters gesammelt und erforscht.
In drei Bänden versammelt Hückstädt 1.030 Briefe, die Reuter an die Familie, an Freunde, Bekannte, an Kollegen und Verehrer geschrieben hat. Zudem ordnet er sie ein, erklärt die Zeit und die Umstände, in denen sie entstanden sind. Reuter begegnet dem Leser darin als respektvoller Sohn, als liebender Ehemann, als kritischer Schriftsteller sowie als humorvoller und genauer Beobachter seiner Zeit.
Claus Schuppenhauer, der langjährige Geschäftsführer des Instituts für niederdeutsche Sprache in Bremen, hielt die Laudatio auf Hückstädt. Er nannte die Briefedition ein Mammutwerk, eine imponierende Leistung. In der Urkunde für den Preisträger heißt es: "He hett grote Lücken stoppt in Literaturwetenschaft un Kulturgeschicht". Hückstädt, 1935 in der Nähe von Torgelow geboren und fast drei Jahrzehnte Leiter des Reuter-Museums in Stavenhagen, wurde damit auch für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Der Fritz-Reuter-Preis gilt als der plattdeutsche Nobelpreis und wird seit 1955 alle zwei Jahre vergeben. Mit 10.000 Euro ist er der höchstdotierte niederdeutsche Kulturpreis. Bereits im Jahr 2006 ging die Auszeichnung nach Mecklenburg-Vorpommern. Preisträgerin damals war die Plattdeutsch-Professorin Renate Herrmann-Winter.
Die einzenen Ausgaben der Reuterbriefe, herausgegeben von Arnold Hückstädt, finden Sie neben vielen anderen ausgewählten plattdeutschen Artikeln u.a. auch beim norddeutschen Spezialversand TENNEMANN unter www.tennemann.com .
Themen in dieser Pressemitteilung:
fritz-reuter
reuter
arno-hueckstaedt
schwerin
plattdeutsch
fritz
reuter
preis
niederdeutscher-dichter
niederdeutsch
niederdeutsche-sprache
ostseemelodie
senderostsee
sender-ostsee
nord-pr
nordpr
tennemann-media-gmbh
media-leif-tennemann
leif
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der TENNEMANN versand in Schwerin ist ein Spezialversand für ausgewählte Produkte aus Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland. Er ist seit Mai 1999 mit wachsendem Erfolg für alle Freunde des Nordens tätig. Unter www.tennemann.com werden Musik-CDs, Bücher, Hörbücher, Bildbände, Reiseführer, Kalender, Backbücher, Kochbücher, Landkarten, Videos, DVDs präsentiert, die Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland zum Thema haben.
Der TENNEMANN versand ist ein Geschäftsbereich der TENNEMANN Media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort - u. Buchproduktionen mit eigenem CD - Label, Musik - u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten und Info-Portalen mit dem Schwerpunkt Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland.
TENNEMANN versand
www.tennemann.com
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30c
19057 Schwerin
Tel.: 0385-77501
www.tennemann-media.de
info(at)tennemann-media.de
TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30c
19057 Schwerin
Tel.: 0385-77501
www.tennemann-media.de
info(at)tennemann-media.de
Datum: 17.06.2010 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212031
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Steinberger
Stadt:
Schwerin
Telefon: 0385-77501
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 997 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hückstädt bekommt Reuter-Preis für sein Lebenswerk "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TENNEMANN media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).