Binnenmarkt für Online-Inhalte schaffen und die Kultur fördern

Binnenmarkt für Online-Inhalte schaffen und die Kultur fördern

ID: 212057

Binnenmarkt für Online-Inhalte schaffen und die Kultur fördern



(pressrelations) - Eine Reform der Lizensierungspraxis für Musikstücke ist unerlässlich

Mit Blick auf die Tagung des Europäischen Rates am 17./18. Juni 2010 zur "Strategie Europa 2020" erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Günter Krings MdB und der kultur- und medienpolitische Sprecher Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

Im Bereich der digitalen Nutzung von Musikstücken müssen derzeit Online-Anbieter die Aufführungsrechte, die im Internet lizensiert werden, in jedem Mitgliedstaat separat mit der nationalen Verwertungsgesellschaften aushandeln. Dadurch entsteht Rechtsunsicherheit und insbesondere die Musikverwertungsgesellschaften, die die Interessen von Künstlern in unserem Land wahrnehmen sind außerordentlich verunsichert. Eine Reform der Lizensierungspraxis für Musikstücke ist daher unerlässlich. Eine Fragmentierung des Musikangebots durch eine einseitige Förderung der multiterritorialen Lizensierungen ist jedoch weder für die Kreativen noch für den Verbraucher wünschenswert. In Deutschland hat sich das System der Rechtewahrnehmung durch Verwertungsgesellschaften bewährt und auch in vielen anderen europäischen Mitgliedstaaten wird dieses Modell praktiziert. Die EU sollte daher auch eine Harmonisierung der kollektiven Rechtewahrnehmung ins Auge fassen. Wir begrüßen die Initiative der Europäischen Kommission, einen echten Binnenmarkt für Onlineinhalte und -dienste zu schaffen und dazu multiterritoriale Lizenzen zu fördern, die Digitalisierung des reichen europäischen kulturellen Erbes aktiv zu unterstützen, einen angemessenen Schutz und angemessene Vergütung für Rechteinhaber zu gewährleisten und die globale Steuerung des Internets auszugestalten. Der zuständige Kommissar für den Binnenmarkt Michel Barnier hat in einem Brief zugesichert, die Parlamente der Mitgliedstaaten bei den anstehenden Vorhaben eng einzubeziehen. Die Bundesregierung muss ihn jetzt beim Wort nehmen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag


Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hückstädt bekommt Reuter-Preis für sein Lebenswerk Bundesminister Westerwelle eröffnet die Ausstellung ?Weltsprache Sport? im Lichthof des Auswärtigen Amts
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212057
Anzahl Zeichen: 2359

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Binnenmarkt für Online-Inhalte schaffen und die Kultur fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z