„Gift für den Standort Heilbronn-Franken“

„Gift für den Standort Heilbronn-Franken“

ID: 2120352

Abschaffung einer einheitlichen Strompreiszone




(PresseBox) - Die IHK-Organisation in Baden-Württemberg setzt sich für einen Erhalt der deutschen Strompreiszone ein. Für die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, würde eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen den Standort Heilbronn-Franken weiter schwächen.

„Die nach wie vor hohen Energiepreise, die Unsicherheiten bei der Energiewende und eine wenig verlässliche Energiepreispolitik machen unseren Unternehmen schon genug zu schaffen und sind längst eines der größten unternehmerischen Risiken“, kommentiert Elke Döring die durch die EU-Elektrizitätsverordnung auf den Weg gebrachte Überprüfung der aktuellen Strompreiszonen. Ein breites Bündnis aus Übertragungsnetzbetreibern, Wirtschaftsbeiräten sowie Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und dem Saarland fordert in einem gemeinsamen Appell die Bundesländer auf, sich gerade mit Blick auf die Energiewende für eine einheitliche Strompreiszone in Deutschland einzusetzen (BWIHK-Presseinformation 60/2024 vom 28. August).

„Unsere Unternehmen sind trotz schwieriger wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen und tiefer Verunsicherung bereit, in die Energiewende zu investieren und tun es auch schon. Doch Investitionen in erneuerbare Energien müssen sich auch rechnen. Eine Aufteilung Deutschland in mehrere Strompreiszonen würde diese Wirtschaftlichkeit gefährden“, betont Elke Döring.

Vor allem die energieintensive Industrie müsste sich bei einer Neuordnung der Strompreiszonen auf deutlich höhere Strompreise einstellen, befürchten die Wirtschaftsverbände und IHKs. „Genau das wäre Gift für den Standort Heilbronn-Franken, der wesentlich von seinen Industriebetrieben geprägt ist“, meint Elke Döring: „Unsere Unternehmen zeichnet eine hohe Standorttreue aus, aber die hohen Energiekosten treiben schon jetzt viele von ihnen ins Ausland. Statt weiterer Belastungen brauchen wir weitere Entlastungen und eine verlässliche Agenda der Energiewende.“ Sie schließt sich damit der Auffassung von Dr. Jan Stefan Roell, BWIHK-Vizepräsident und Sprecher in Fragen von Energie und Wasserstoff, an: „Deutschland muss eine einheitliche Strompreiszone bleiben. In der jetzt entscheidenden Phase der Energiewende brauchen wir keine zusätzlichen Umbrüche, sondern stabile Rahmenbedingungen.“



Info Das Positionspapier für den Erhalt der deutschen Strompreiszone mit weiteren Hintergründen gibt es auf www.ihk.de/heilbronn-franken

Die Ergebnisse des Energiewendebarometers lesen Sie auf www.dihk.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Armut: Paritätischer fordert finanzielle Hilfen für Studierende Motiviert ins neue Schuljahr mit Inspirations-Trainer David Kadel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2024 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120352
Anzahl Zeichen: 2782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Gift für den Standort Heilbronn-Franken“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Guter Ansatz, aber noch keine echte Reform“ ...

Die Ergebnisse der Berliner Kabinettsklausur werden auch in der Region Heilbronn-Franken positiv aufgenommen. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring spricht von einem positiven Signal auch für die Unternehmen in der Region: „Bürokratie und Reg ...

Wechsel an der Spitze des Zentrums für Weiterbildung ...

Christiane Brenner (40) ist seit 1. Oktober 2025 neue Geschäftsführerin der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW). Christiane Brenner war bereits von 2021 bis 2023 Geschäftsführerin des ZfW und wird neben dieser Aufgabe künftig auch weiter M ...

IHK zeichnet Karrieremacher aus ...

Sie sind Wegbereiter und Karrieremacher – die rund 2000 Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich für die IHK Heilbronn-Franken engagieren. Für ihren langjährigen Einsatz gab es jetzt Ehrennadeln, Urkunden und eine Feier in Bad Wimpfen. Ra ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z