Sehenswürdigkeiten in Bayern das Europareservat Unterer Inn
Eisläufer, Sumpfvogel & Sanderling: Feuchtgebiet entlang des Inns

(firmenpresse) - Ering am Inn (tvo). Im Europareservat Unterer Inn hat die Natur Flügel: Rund 800 Schmetterlingsarten flattern hier im Sommer durch die Lüfte. Zudem nutzen rund 300 Vogelarten das Feuchtgebiet rund um den Inn als Brutstätte und Rastplatz, darunter so seltene Arten wie Sumpfläufer, Sanderling oder Seidenreiher. Besonders im Frühjahr und Herbst, zur Zeit der Vogelzüge, machen Zehntausenden von Vögel im Europareservat Station. Als ökologisches Vorzeigeprojekt gilt das Gebiet entlang des Inns auch aufgrund seiner üppigen Vegetation. Neben heimischen Arten wie Wolfsmilch, blauem Wiesen-Salbei oder der eleganten Königskerze gedeihen hier seltene Orchideenarten. Eine neu aufgelegte Broschüre informiert sowohl über die ökologischen als auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten des Europareservats.
Kostenlos erhältlich ist sie bei der Tourist-Information am Landratsamt Rottal-Inn unter Tel. 08561/20268 oder ferienregion@rottal-inn.de und im Bayerisch-Oberösterreichisches Infozentrum Europareservat Unterer Inn, Innwerkstr.15, 94140 Ering, Tel. 08573/1360, Fax 08573/969 560.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sehenswuerdigkeiten
bayern
europareservat
unterer-inn
eislaeufer
sumpfvogel
sanderling
feuchtgebiet
brutstaette
rastplatz
vegetation
seidenreiher
orchideenarten
rottal
inn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 17.06.2010 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212041
Anzahl Zeichen: 1158
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 649 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehenswürdigkeiten in Bayern das Europareservat Unterer Inn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).