Veränderte Sicherheitslage: Interline Chauffeure absolvieren Landmann-Spezialtraining

Veränderte Sicherheitslage: Interline Chauffeure absolvieren Landmann-Spezialtraining

ID: 2121412

Fahrer der DLS Limousine-Service GmbH/ Interline Düsseldorf haben im August ein Spezialtraining (Landmann-Training) für Vorstandsfahrer absolviert. Auf der Fahr-Technik Anlage Hunsrück bietet die Landmann Training GmbH besonders anspruchsvolle Fahrsicherheitstrainings, die weit über herkömmliche Lehrgänge anderer Anbieter hinausgehen.



(firmenpresse) - Fahrer der DLS Limousine-Service GmbH/ Interline Düsseldorf haben im August ein Spezialtraining (Landmann-Training) für Vorstandsfahrer absolviert. Auf der Fahr-Technik Anlage Hunsrück bietet die Landmann Training GmbH besonders anspruchsvolle Fahrsicherheitstrainings, die weit über herkömmliche Lehrgänge anderer Anbieter hinausgehen.

Professionelle VIP-Chauffeure müssen deutlich mehr mitbringen als einen gültigen Führerschein. Wichtig ist z.B. ein absolut souveräner Fahrstil. Sie sollen den Wagen stets sicher beherrschen und ihren Fahrgästen das Gefühl geben, in guten Händen zu sein. Deshalb nehmen alle Interline Chauffeure von jeher regelmäßig an Fahrsicherheitstrainings teil. Bei diesen werden z.B. Brems- und Ausweich-Manöver oder das Fahren bei ungünstigen Straßenverhältnissen (Aquaplaning, Glätte usw.) geübt.

Mit dem Landmann Spezialtraining kommt jetzt ein weiterer wichtiger Baustein in Sachen Sicherheit hinzu. Im Mittelpunkt des Trainings, das von hochqualifizierten Ausbildern aus Spezialeinheiten der Polizei durchgeführt wird und speziell auf die erhöhten Anforderungen an Vorstandsfahrer ausgerichtet ist, steht nicht das Fahrzeug, sondern der Fahrer. Trainiert werden Fahrmanöver mit besonders hohem Schwierigkeitsgrad - in Fahrzeugen ohne moderne Assistenzsysteme, welche die Teilnehmer ohne technische Unterstützung beherrschen müssen.

Beim Landmann-Training erfahren die Chauffeure drei wesentliche Grenzen: 1. Die des jeweiligen Fahrzeuges, 2. Die Grundlagen und Grenzen der Fahrphysik und 3. Die eigenen fahrerischen Fähigkeiten, die im Training kontinuierlich weiter perfektioniert werden.

Kern der Herausforderungen ist das richtige Verhalten in Not- und Gefahrenlagen. Dazu gehören z.B. Situationen, in denen das eigene Fahrzeug abgedrängt wird oder in engen Gassen bei hoher Geschwindigkeit rückwärts bewegt werden muss, um einer Blockade oder Gefahr zu entkommen. Auch das starke Abbremsen bei sehr hoher Geschwindigkeit oder die Flucht mittels 180 Grad Drehung ("Reverse Turn") werden trainiert.



„Interline-Düsseldorf fährt das Who’s who der deutschen Wirtschaft sowie Prominenz aus Politik und Gesellschaft,“ sagt Frank Bewerunge, Geschäftsführer bei Interline Düsseldorf. „Neben Fahrsicherheit im engeren Sinne spielen angesichts der heutigen Bedrohungslage in Deutschland und der Welt auch Not- und Gefahrenlagen eine immer größere Rolle. Zwar setzen wir schon immer fest angestellte überprüfte und sehr sorgfältig ausgebildete Chauffeure ein, die regelmäßig ADAC- Perfektions-Trainings absolvieren. Der angespannten Lage tragen wir nun aber noch zusätzlich mit den erweiterten Trainings für Vorstandsfahrer Rechnung. Unsere Fahrgäste sollen darauf vertrauen können, mit Interline stets sicher unterwegs zu sein.“

Text ca. 48 Zeilen/ 70 Anschläge
Düsseldorf, August 2024

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DLS Limousine-Service GmbH - Interline Düsseldorf/ Köln/ Bonn ist auf die professionelle Personenbeförderung spezialisiert. Das Leistungsspektrum des Unternehmens reicht von exklusiven Chauffeur- und Limousinenservices über Busservices bis zum Eventservice.

Der Interline-Fuhrpark umfasst eine umfangreiche Auswahl an Fahrzeugen unterschiedlichster Konfigurationen. Dazu gehören emissionsfreie E-Limousinen, elegante VIP- und Business- Limousinen ebenso wie SUVs, Minivans sowie Executive- und Premium-Busse für Gruppen aller Größen.

Deutschlandweit verfügt Interline nicht nur über ein flächendeckendes Netz von 9 Stationen, unter anderem in Berlin, Frankfurt und München, sondern ist durch eine Partnerschaft mit dem Weltmarktführer Carey International auch global an über 1.000 Stationen in mehr als 60 Ländern vertreten.

Seit 2001 gehört die DLS Limousine-Service GmbH/ Interline Düsseldorf/ Köln/ Bonn dem bundesweiten Interline-Netzwerk an (Interline Limousine Network GmbH).



PresseKontakt / Agentur:

Presse:
Annette Vollmers-Stich
PR-Referentin DPRG/ PZOK
Interline Düsseldorf/ Köln
Tel.: 0211/ 210 205
stich(at)limousine-service.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit voller Power ins Familienabenteuer: 7 Gründe für das ultimative Multi-Ladegerät CS FREE Oldtimer-Fans erwarten Gegenwind: 16,8 % prognostizieren sinkende Akzeptanz für Oldtimer
Bereitgestellt von Benutzer: Limo
Datum: 03.09.2024 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121412
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Vollmers-Stich
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/ 210 205

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderte Sicherheitslage: Interline Chauffeure absolvieren Landmann-Spezialtraining "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLS Limousine-Service GmbH INTERLINE Düsseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DLS Limousine-Service GmbH INTERLINE Düsseldorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z