Forterro übernimmt alltrotec und erweitert Portfolio um wegweisende APS-Technologie
Durch die Integration von APS mit KI und IoT erlangen Forterro-Kunden entscheidenden Wettbewerbsvorsprung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat die alltrotec GmbH über drei Jahrzehnte hinweg erfolgreich Abas ERP verkauft und implementiert. Mit Hauptsitz in Dresden und 60 engagierten Mitarbeitern hat sich alltrotec einen Namen als verlässlicher Partner und Reseller von Abas ERP gemacht. Deutschlandweit betreut alltrotec Abas ERP Kunden mit einer ausgezeichneten Kundenzufriedenheit. Neben einer Vielzahl an in Abas integrierten OEM-Softwareprodukten unterstützt das APS (Advanced Planning and Scheduling)-Modul, speziell für Abas ERP entwickelt, Kunden in der Produktion bei der Fertigungsfeinplanung und ermöglicht es, realistische Terminvorhersagen zu treffen sowie Material- und Kapazitätsengpässe schnell zu identifizieren und entsprechend gegenzusteuern. Die nun mögliche tiefere Integration der APS-Technologie kombiniert mit den kürzlich erworbenen Prodaso KI-Fähigkeiten in das bestehende ERP-System verschafft Abas-Kunden einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil. Sie sind nicht mehr auf Drittanbieter angewiesen, denn sämtliche Prozesse lassen sich nun in einem einzigen Tool abbilden.
Über die Kombination der APS-Technologie mit den KI-Fähigkeiten erreichen Kunden die nächste Stufe der Produktivität und Liefertreue durch Analyse und Mustererkennung der Produktionsprozesse in Echtzeit, frühzeitige Erkennung von Anomalien und Optimierungspotenzialen sowie eine auf IoT-Daten basierende intelligente Steuerung und Planung.
Die neu dazugekauften Technologien bieten nicht nur Abas-Kunden enorme Vorteile, sondern eröffnen allen Forterro-Kunden ein erhebliches Potenzial für die Zukunft:
„Wir freuen uns sehr, dass alltrotec sich heute Forterro anschließt. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Mission, erstklassige Software-Lösungen für den industriellen Mittelstand bereitzustellen,“ sagt Marcus Pannier, Regional President Central Europe bei Forterro. „alltrotecs hohe Projektqualität und bewährte APS-Technologie, kombiniert mit unseren kürzlich erworbenen Prodaso-KI-Fähigkeiten, bietet unseren Kunden einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil. Mit diesem Komplettpaket setzen wir neue Maßstäbe für Effizienz und Zukunftssicherheit in der Produktion.“
Sebastian Strobel, Geschäftsführer der alltrotec ergänzt: „Mit diesem Schritt ermöglichen wir den Leistungen und Produkten von alltrotec einen erheblich besseren nationalen und internationalen Marktzugang. Damit sichern wir die langfristige Weiterentwicklung unseres Teams in Dresden und schaffen gleichzeitig optimale Rahmenbedingungen, um zukünftige marktwirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft.“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Forterro hat sich seit der Gründung 2012 zu einem der führenden Software-Anbieter für die Industrie entwickelt, mit Niederlassungen in den wichtigsten Produktionsländern Europas sowie regionalen Service- und globalen Entwicklungszentren. Von mehr als 40 Standorten aus stellen mehr als 1.600 Mitarbeiter Software-Lösungen für mehr als 13.000 Industrieunternehmen bereit und unterstützen diese. Die Produkte von Forterro sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Region und Branche zugeschnitten, damit Kunden ihr Business stärken und beschleunigen, effizient arbeiten und effektiv konkurrieren können.
Forterro Central Europe
Eva-Maria Hufschmitt
Senior PR & Communications
eva-maria.hufschmitt(at)forterro.com
T +49 (0)721 - 96723-0
BCW GmbH?
Karolin Rau
Director
forterro(at)bcw-global.com
T +49 173 664 0032
Datum: 03.09.2024 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121490
Anzahl Zeichen: 3223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Hufschmitt
Stadt:
Muenchen
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forterro übernimmt alltrotec und erweitert Portfolio um wegweisende APS-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forterro Abas GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).