Dell Technologies und Red Hat starten KI-Partnerschaft

Dell Technologies und Red Hat starten KI-Partnerschaft

ID: 2121852

- Red Hat Enterprise Linux AI wird zur bevorzugten Plattform für KI-Deployments auf Dell PowerEdge Servern.

- Dell PowerEdge sind die ersten Server, die für Red Hat Enterprise Linux AI validiert wurden und unterstützen Unternehmen dabei, Large Language Models (LLMs) für Geschäftsanwendungen nahtlos zu entwickeln, zu testen und auszuführen.



(firmenpresse) - 4. September 2024 – Dell Technologies und Red Hat geben ihre Zusammenarbeit in Sachen künstliche Intelligenz bekannt. Gemeinsam bringen sie Red Hat Enterprise Linux AI (RHEL AI) auf Dell PowerEdge Server. RHEL AI ist eine Modellplattform, die auf einem KI-optimierten Betriebssystem basiert und es Anwendern ermöglicht, Modelle für künstliche Intelligenz und generative KI (GenAI) nahtlos zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen. Die Kollaboration etabliert RHEL AI als bevorzugte Plattform auf dem Dell PowerEdge R760xa.

Mit ihrer Zusammenarbeit helfen Dell Technologies und Red Hat Unternehmen, erfolgreiche Strategien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu implementieren, um ihre IT-Systeme zu skalieren und Geschäftsanwendungen im gesamten Unternehmen zu betreiben. Die Partner bieten eine konsistentere KI-Erfahrung auf optimierten, KI-fähigen Hardware-Lösungen, die alle auf der vertrauenswürdigen Plattform von RHEL AI und Dell PowerEdge Servern bereitgestellt werden. Die Initiative zielt darauf ab, die KI-Erfahrung für Kunden zu vereinfachen, indem die Serverlösungen, einschließlich NVIDIA Accelerated Computing, kontinuierlich mit RHEL AI getestet und validiert werden.

Die Modellplattform von Red Hat vereint die quelloffene Granite-LLMs (https://huggingface.co/ibm-granite/granite-7b-base) von IBM Research, Tools für den Modellabgleich aus dem InstructLab-Projekt (https://instructlab.ai/), die auf der LAB (Large-scale Alignment for chatBots)-Methode (https://arxiv.org/abs/2403.01081) basieren, und einen Ansatz zur Modellentwicklung, der von der Community des InstructLab-Projekts vorangetrieben wird. Die Lösung ist als optimiertes, bootfähiges RHEL-Image für individuelle Server-Implementierungen in der Hybrid-Cloud verfügbar. Es ist überdies Teil von Red Hat OpenShift AI, der Hybrid-Cloud-Plattform für maschinelles Lernen (MLOps), mit der Nutzer Modelle und InstructLab in verteilten Cluster-Umgebungen in großem Umfang ausführen können.




Verfügbarkeit

RHEL AI wird ab dem dritten Quartal 2024 auf Dell PowerEdge Servern verfügbar sein. Im Dell Customer Solution Center (www.dell.com/de-de/dt/what-we-do/customer-engagement-programs/customer-solution-centers.htm) können Nutzer die neue Lösung testen. Weitere Informationen zu RHEL AI gibt es hier: https://www.redhat.com/de/technologies/linux-platforms/enterprise-linux/ai


Zitate

„Künstliche Intelligenz erfordert umfangreiche Ressourcen wie passende Server, Rechenleistung und GPUs“, erklärt Joe Fernandes, Vice President and General Manager, Generative AI Foundation Model Platforms bei Red Hat. „Wenn Unternehmen GenAI-Anwendungsfälle evaluieren und implementieren, benötigen sie dafür eine Plattform, die mit ihrem Unternehmen skalieren kann, gleichzeitig aber auch die Agilität bietet, um zu experimentieren und KI-gesteuerte Innovationen zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Dell Technologies und die Validierung sowie Unterstützung von RHEL AI auf Dell PowerEdge Servern geben wir Nutzern Sicherheit und Flexibilität, um die Leistung von GenAI-Workloads in hybriden Cloud-Umgebungen zu nutzen und ihr Geschäft in die Zukunft zu führen.“

„RHEL AI für KI-Workloads auf Dell PowerEdge Servern zu validieren, gibt Nutzern die Gewissheit, dass die Server, GPUs und grundlegenden Plattformen kontinuierlich getestet und überprüft werden. Das vereinfacht die GenAI-Benutzererfahrung und beschleunigt den Prozess zur Erstellung und Bereitstellung kritischer KI-Workloads auf einem vertrauenswürdigen Software-Stack“, ergänzt Arun Narayanan, Senior Vice President bei Dell Technologies.

„Im schnelllebigen Markt von heute ist es für Unternehmen entscheidend, mit validierten und vertrauenswürdigen KI-fähigen Lösungen ausgestattet zu sein. Nur so können sie mit ihren GenAI-Anwendungsfällen durchstarten“, betont auch Bob Pette, Vice President, Enterprise Platforms bei NVIDIA. „Dank Red Hat und Dell Technologies werden Kunden auf Dell PowerEdge Servern mit RHEL AI von erweiterten GenAI-Funktionen profitieren. Diese Vorteile basieren unter anderem auf der optimierten Nutzung von NVIDIA Accelerated Computing in Verbindung mit NVIDIA H100 Tensor Core GPUs.“


Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog/


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/dell-technologies abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das KI-Zeitalter.


Über Red Hat

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Enterprise-Open-Source-Lösungen, folgt einem von der Community getriebenen Ansatz, um zuverlässige und leistungsstarke Linux-, Hybrid-Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereitzustellen. Red Hat unterstützt Kunden bei der Integration neuer und bestehender IT-Anwendungen, der Entwicklung Cloud-nativer Applikationen, der Standardisierung auf unserem branchenführenden Betriebssystem sowie der Automatisierung, Sicherung und Verwaltung komplexer Umgebungen. Preisgekrönte Support-, Trainings- und Consultingleistungen machen Red Hat zu einem vertrauenswürdigen Berater für Fortune-500-Unternehmen. Als strategischer Partner von Cloud-Providern, Systemintegratoren, Applikationsanbietern, Kunden und Open-Source-Communities kann Red Hat Unternehmen bei der Vorbereitung auf die digitale Zukunft unterstützen. Weitere Informationen: https://www.redhat.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Michael Rufer
Dell Technologies
+49 69 9792 3271
Michael.Rufer(at)dell.com

Nadine Harbeck
PR-COM
+49 89 59997 761
Nadine.Harbeck(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So klappt Qualitätssicherung auch bei manuellen Prozessen Dichter und Denker sind keine Digitalpioniere
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 04.09.2024 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121852
Anzahl Zeichen: 4939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Harbeck
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-89-59997-761

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell Technologies und Red Hat starten KI-Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dell Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dell Technologies erweitert seine Edge-Plattform NativeEdge ...

12. November 2024 – Dell Technologies erweitert seine Edge-Operations-Plattform Dell NativeEdge (www.dell.com/de-de/dt/solutions/edge-computing/edge-platform.htm). Die neuen Features ermöglichen es Unternehmen, die Bereitstellung von KI am Edge zu ...

Alle Meldungen von Dell Technologies


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z