Frankfurter Rundschau: Judenhass stoppen

Frankfurter Rundschau: Judenhass stoppen

ID: 2122410

(ots) - Was immer noch fehlt, ist ein breites gesellschaftliches Bewusstsein für die immer schwierigere Lage der jüdischen Minderheit in Deutschland, die sich seit den Terrorangriffen der Hamas auf Israel vor fast einem Jahr massiv verschlechtert hat.

Das liegt auch daran, dass aggressiver Judenhass nicht nur in der islamistischen Szene allgegenwärtig ist, so groß die aktuelle Bedrohung durch islamistischen Terror auch ist. Vielmehr ist Antisemitismus auch in der radikalen und völkischen Rechten zu finden, in der AfD, in bildungsbürgerlichen Milieus, in Subkulturen wie dem Hip-Hop, bei Verschwörungsgläubigen und Friedensbewegten und auch unter Linken, die Israel nur als brutalen Kolonialstaat sehen und mit ihrer Art der "Palästinasolidarität" letztlich die antisemitische Propaganda der Hamas teilen. Durch soziale Netzwerke wie Tiktok verbreitet sich der antisemitische Hass mit einer beängstigenden Geschwindigkeit, gerade unter jungen Menschen.

Es geht daher völlig fehl, den versuchten Anschlag von München mit der an Hysterie grenzenden Migrationsdebatte zu verknüpfen oder in rassistischer Logik zu suggerieren, Jüdinnen und Juden wäre erst dann geholfen, wenn viele Menschen aus islamischen Ländern abgewiesen oder abgeschoben würden. Der gescheiterte Attentäter von Halle war weiß und mehrheitsdeutsch, der von München kam aus Österreich. Das Problem heißt nicht Islam, das Problem heißt nicht Migration, das Problem heißt nicht "Multikulti", das Problem heißt Antisemitismus.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  schuhplus startet 6. Vereinsförderung Politik/Sachsen-Anhalt/SPD / Sachsen-Anhalts Sozialministerin Grimm-Benne kündigt Ende ihrer politischen Karriere an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2024 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122410
Anzahl Zeichen: 1753

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Judenhass stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z