Reisen in die Geschichte, in Traumwelten und ins eigene Ich – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.

Reisen in die Geschichte, in Traumwelten und ins eigene Ich – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 212247

Vielfältigkeit ist wohl die beste Beschreibung für die Auswahl an Rezensionen in dieser Woche. Der packende Psychothriller "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek, der nun nach der Focus- auch die Spiegel-Bestsellerliste erobert hat, wartet nur darauf Gänsehaut-Feeling bei seinen Lesern zu erzeugen. Ebenso packend und in den Bann ziehend erweist sich auch der Roman "Die Wenigen und die Vielen" von Hans Sahl, der die Geschichte eines vor dem Nazi-Regime ins Exil fliehenden Schriftstellers eindrucksvoll beschreibt. Für die nötige Kurzweile sorgen diese Woche die Rubriken Ratgeber, Autobiographie und Medien & Gesellschaft. Reinschauen lohnt sich! Zudem präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen! Wir wünschen viel Lesevergnügen mit den neuen Büchern!



(firmenpresse) - Hans Sahls "Die Wenigen und die Vielen" gehört zu den wichtigsten Zeugnissen der Geschichte des deutschen Exils und verfehlt auch 50 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nicht seine Wirkung. Der Roman handelt von der Geschichte eines Schriftstellers, der zur Flucht aus Nazi-Deutschland gezwungen wird und im Exil ein neues Leben aufzubauen versucht. Vor zwei Jahren ließ Dörthe Binkert in ihrem Debütroman "Weit übers Meer" ihre Figuren über den Atlantik schippern. Der Schauplatz ihres neuen Romans "Bildnis eines Mädchens" ist die Schweizer Bergwelt. Mit ihren historischen Romanen, die in der dekadenten Welt des Fin de Siècle spielen, ist Binkert auf dem besten Wege sich auf dem deutschen Buchmarkt zu etablieren. Binnie Kirshenbaums Roman "Die Geschichte von Henry und mir" zeichnet eindrucksvoll, mit genau dem richtigen Maß an Gefühl, Herzensfrische und ergreifenden Charme zwei Lebensgeschichten nach, in denen sich auch der Leser selbst finden kann. Ähnliches gelingt auch André Aciman in "Ruf mich bei deinem Namen" – ein Roman von Liebe und Menschlichkeit, der mit Genuss zu lesen ist und auch als Drehbuch bestens geeignet wäre die Kinoleinwand zu bemalen!

Wenn einer dem deutschen Psychothriller in den vergangenen Jahren seinen ganz eigenen Stempel und eine höchst individuelle Note aufgedrückt hat, dann ist es Sebastian Fitzek. Auch mit seinem neuesten Werk "Der Augensammler" stellt er unter Beweis, dass ansprechende Qualität und hohe Schreibfrequenz durchaus zu vereinbaren sind. Der Erfolg scheint vorprogrammiert! Wer sein Augenmerk auf eine raffinierte Geschichte mit viel Wortwitz und Esprit legt, wird mit Giles Blunts "Unschuldslämmer. Eine Gangster-Komödie" auf seine vollen Kosten kommen. Nicht nur ein Muss für Freunde unkonventioneller Krimis, sondern auch für all jene, die gute Unterhaltung zu schätzen wissen.

In der Rubrik Kinder- und Jugendbücher reiht sich Sven Nordqvist mit "ABC - Antons Reise durch das Alphabet" in die Reihe jener Autoren ein, die Kinder mit großartigen Geschichten und fantasievollen Illustrationen unterhalten und zugleich als pädagogisch wertvoll erachtet werden können. Mit "Ritter Rost ist krank. Band 10 - Mit Musik-CD und Noten" ist Jörg Hilbert und Felix Janosa zum wiederholten Male eine fantasievolle und witzige Geschichte, kombiniert mit abwechslungsreicher Musik und fröhlich-bunten Illustrationen, gelungen! Gudrun Schurys Kinderbuch "Ein Pudel spricht zur Nudel" ist eine unvergleichliche Bibliothek der Komik, in der auf jeder Seite dem begeisterten Leser Humor, Wortwitz und Spaß entgegenspringen.



Der als "Morning Doc" des Fernsehsenders Sat.1 bekannt gewordene Mediziner Michael Prang hat mit "Vegetarier leben länger. Die 101 größten Gesundheitsirrtümer" einen Ratgeber herausgebracht, der die von Generation zu Generation weitergegebenen Gesundheits- und Ernährungstipps unter die Lupe nimmt und dabei mit althergebrachten Ratschlägen und verbreiteten Lügen der Kosmetikindustrie aufräumt.

Seit nunmehr 2000 Jahren fasziniert das Grabtuch von Turin die Christenheit. Paul Badde hat dieser bedeutenden Reliquie ein ganzes Buch gewidmet. Mit "Das Grabtuch von Turin oder Das Geheimnis der Heiligen Bilder" wirft der Autor die Frage auf, was wäre, wenn das Tuch wirklich echt wäre, und nimmt dabei den Leser mit auf eine Reise in die Geschichte. Eric Siblin wandelt in "Auf den Spuren der Cello-Suiten. Johann Sebastian Bach, Pablo Casals und ich" hingebungsvoll, mitreißend und begeisternd auf den Bahnen Bachs und seiner Werke. Die Lektüre weckt das Bedürfnis, in das nächstgelegene Musikgeschäft zu gehen und Bachs Werke zu kaufen.

Die Rubrik Medien und Gesellschaft widmet sich in dieser Woche, passend zur Hochzeit von Kronprinzessin Victoria, dem Land Schweden. In Christoph Borchelts "Überall ist Lönneberga. Ein Deutscher unter Schweden" und in "Elchtest. Ein Jahr in Bullerbü" von Gunnar Herrmann Passend werden allerlei romantische Schweden-Klischees untersucht. Nicht nur Skandinavien-Fans werden an den unterhaltsamen Büchern ihre Freude haben.

Christian Audigier schreibt in seiner Autobiographie "Von ganz unten zum King of Fashion" wie ihm der Mund gewachsen ist: gerade heraus, ohne Kompromisse und trotzdem mit viel französischen Charme und einem spitzbübischen Lächeln auf den Lippen. Die Möglichkeit, den Gründer des Modelabels "Ed Hardy" mal ganz hautnah zu erleben!

Leah Cohns "Der Kuss des Morgenlichts" ist ein überragendes Beispiel für deutsche Fantasy-Literatur, die ihre Rezipienten von Anfang bis Ende verzaubert. Zum Hochgenuss wird das Hörbuch durch die großartigen Stimmen von Anna Thalbach und Andreas Fröhlich. Der stimmlichen Leistung beider Sprecher ist es zu verdanken, dass die Spannung mit den Händen greifbar. Der Audio Verlag ist ein Garant für hochwertige Hörbücher, die spannende Stunden bereiten und alte Werke hervorragend neu aufbereiten. So ergeht es auch Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer". Ein großartiges Hörspiel-Spektakel für Groß und Klein!


Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Buntes Fruchtgemüse und scharfe Schoten: Mediterrane Genüsse aus eigener Ernte werden immer beliebter INSIGHT Health stellt innovative Software IH-GALAXY vor: Gesundheitsinformationen schnell und unkompliziert
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 17.06.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212247
Anzahl Zeichen: 6250

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06913377177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisen in die Geschichte, in Traumwelten und ins eigene Ich – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z