Berliner Morgenpost: Langfristig denken / ein Kommentar von Björn Hartmann zur Vorbereitung auf ein

Berliner Morgenpost: Langfristig denken / ein Kommentar von Björn Hartmann zur Vorbereitung auf eine nächste Pandemie

ID: 2122492

(ots) - In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass die Wirtschaft ein Problem schnell lösen kann. Binnen eines Jahres gab es Impfstoffe, um das Virus einzudämmen und Schlimmeres zu verhindern. Eine enorme Leistung, dauert es doch sonst gut zehn Jahre, ein Medikament zu entwickeln und zuzulassen. Was noch besser gewesen wäre: auf eine Pandemie vorbereitet zu sein und sie gar nicht erst ausbrechen zu lassen. Hier hapert es immer noch.

Geld spielt eine entscheidende Rolle: Wo sich etwas verdienen lässt, zum Beispiel bei Krankheiten wie Krebs oder Diabetes 2, wird ein Produkt angeboten. Aber: Wenn sehr unklar ist, ob sich etwas lohnt, wird es nicht gemacht. Das gilt für Medikamente, die breit gegen Viren wirken und eine Pandemie verhindern könnten. Bisher gibt es sie nicht. Die Idee der Bundesagentur für Sprunginnovationen, Sprind, die Abnahme solch fertig entwickelter Arzneimittel zu garantieren, löst das Problem. Gesellschaftlich Wünschenswertes erhält einen privaten Wert, die wettbewerblichen Marktkräfte liefern dann ein Ergebnis.

Das Konzept ist ein Beispiel für langfristiges Denken in der Wirtschaftspolitik, das fehlt. Jahrelang hangelten sich Politiker eher von Wahlperiode zu Wahlperiode. Nebenbei zeigt Sprind, dass deutsche Ideen international auch auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften mithalten können. Bisher dominieren hier oft angelsächsische Institutionen.

Scheitern kann alles an politischer Kleinstaaterei. Nur wenn sich viele Länder zusammentun, ist auch garantiert, dass genug abgenommen wird und die Medikamentenentwicklung lukrativ ist. Klar ist aber: Viren halten sich weder an Grenzen noch an Ideologien.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wochenrückblick KW 36-2024 - Ein turbulenter September-Start! Nahtlose Integration: Wie Stcwelt den Handel durch Multi-Plattform-Zugriff verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2024 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122492
Anzahl Zeichen: 1918

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Langfristig denken / ein Kommentar von Björn Hartmann zur Vorbereitung auf eine nächste Pandemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z