Vortragüber die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“

Vortragüber die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“

ID: 2122587

Prof. Dr. Bernhard Gotto referiert am Donnerstag, 19. September, im Regionshaus



(PresseBox) - Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Bernhard Gotto am Donnerstag, 19. September 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“. Dabei nimmt er die Vergangenheit und Gegenwart einer zerstörerischen Sehnsuchtsformel in den Blick und untersucht, warum so viele Menschen einen nationalsozialistischen Konzept von Gemeinschaft verfielen – und welche Anziehungskraft das bis heute hat. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Idee einer Gemeinschaft aller Deutschen, die soziale und weltanschauliche Trennlinien überwindendet, reicht weit bis ins 19. Jahrhundert zurück. Während der Weimarer Republik wurde die „Volksgemeinschaft“ zur politischen Parole gegen eine pluralistische Gesellschaft, doch erst in der NS-Diktatur zeigten sich ihre mörderischen Konsequenzen. Der Vortrag von Bernhard Gotto dokumentiert die Entwicklung der „Volksgemeinschaft“ bis 1933 und geht der Frage nach, warum das nationalsozialistische Konzept dieser „Volksgemeinschaft“ so vielen Menschen attraktiv erschien. Er zeigt auf, welche Mechanismen der Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung aus dem Konzept erwuchsen, wer sich daran beteiligte und wer darunter zu leiden hatte. Schließlich greift er die rechtspopulistische Aneignung des Begriffs auf und erklärt, warum die Rede von einer „Volksgemeinschaft“ in unserer Gegenwart einen Sprengsatz für den Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft bedeutet.

Wann:           Donnerstag, 19. September 2024, 19 Uhr

Wo:                Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IHK Hannover wird erneut zum Hotspot für SEO-Wissen: SEO Agentur ABAKUS mit vier Seminaren im Herbst 2024 Strauch Destillerie unterstützt Styger Stiftung beim Ascona Polo Cup 2024 mit exklusiven Preisen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2024 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122587
Anzahl Zeichen: 1833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortragüber die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z