IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde

IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde

ID: 2122648

Innovative Werbemaßnahmen verbinden Social-Media-Ads mit klassischer Außenwerbung



(PresseBox) - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet bereits die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitpunkt für ihre Mitglieds-Unternehmen mit einer groß angelegten bundesweiten Werbeaktion. Im Mittelpunkt der aktuellen Kampagne, die ab dem 9.9. auch im Saarland zu sehen ist, steht eine Kombination aus traditioneller Außenwerbung und digitalen Formaten. Großplakate werden um digitale Screens in Bahnhöfen oder Einkaufszentren ergänzt. Begleitet wird diese Außenwerbung durch einen digitalen Flight auf jugendrelevanten Social-Media-Kanälen: Jungen Menschen, die etwa in der Nähe von Schulen, Bushaltestellen oder auch Shisha-Bars auf ihrem Smartphone Apps wie TikTok, YouTube Shorts, Instagram oder Snapchat nutzen, werden mit Hilfe von geo-targeting clips der IHK-Ausbildungskampagne eingespielt. „Wir tragen das ‚Lebensgefühl Ausbildung‘ so direkt in die Lebenswelt der Jugendlichen und holen unsere potenziellen Azubis dort ab, wo sie sind – nämlich an ihrem Smartphone“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé das Konzept.

Begeisterung wecken für die duale Ausbildung

 „Wir demonstrieren jeden Tag. Unsere Stärken.“, „Worin wir richtig gut sind? Im Immerbesserwerden.“ und „Unser Berufsziel: Mehr Sein als Schein.“ sind Slogans der Kampagne, die deutlich machen, wie eine duale Ausbildung ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und gesellschaftlich wertvoller Tätigkeit vermitteln kann. „Die Botschaften zielen darauf ab, junge Menschen und deren Familien für den Start in eine berufliche Zukunft über das duale System zu begeistern“, sagt Thomé. „Mit der Kampagne ‚Ausbildung macht mehr aus uns‘ wollen wir nicht nur ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Ausbildung schaffen, sondern auch aktiv dazu beitragen, junge Menschen und Betriebe zusammenzubringen.“ Seit dem Start im März 2023 begeistern bisher 20 „echte“ Auszubildende als Gesichter der Kampagne Tausende von Followern. Ihre Clips auf dem TikTok-Kanal „die.Azubis“ haben bereits mehrere hundert Millionen Views gesammelt. Zusätzlich zur Außenwerbung und den Social-Media-Aktivitäten setzt die IHK Saarland weiterhin auf individuelle Beratungs- und Vermittlungsangebote und Azubi-Messen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digital-Truck in Lahr: Wie die Digitalisierung die Berufswelt verändert Schweizer Hochschule nach deutschem Vorbild gegründet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2024 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122648
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-300

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z