TAF mobile auf der InnoTrans 2024: Multimodale Mobilitätsplattformen live erleben

TAF mobile auf der InnoTrans 2024: Multimodale Mobilitätsplattformen live erleben

ID: 2122661

Mobilität innovativ gedacht – Mobility-as-a-Service (MaaS) im Fokus




(PresseBox) - TAF mobile präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich der Mobilitätsplattformen und Mobility-as-a-Service-Lösungen auf der InnoTrans 2024, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik. Vom 24. bis 27. September 2024 können Besucher am Stand 218 in Halle 7.1C, Mobility Plus Area, in Berlin die innovativen Mobilitätslösungen für den Öffentlichen Verkehr live erleben.

Mobilität innovativ gedacht – Mobility-as-a-Service (MaaS) im Fokus

Die Zukunft der Mobilität ist digital und vernetzt. Auf der InnoTrans 2024 stellt TAF mobile Plattformlösungen vor, die einen nahtlosen Zugang zu verschiedenen Mobilitätsangeboten im Umweltverbund ermöglichen. Im Fokus stehen die Kundenlösungen LeipzigMOVE der Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH und movemix der Halleschen Verkehrs-AG. Beide Plattformen zeigen schon heute, wie multimodale Mobilität hoch effizient und benutzerfreundlich gestaltet werden kann.

Besuchen Sie TAF mobile am Messestand

Während der vier Messetage haben Besucher*innen die Möglichkeit, die MaaS Lösungen von TAF mobile kennen zu lernen und sich in persönlichen Gesprächen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Plattformen zu informieren.

„Wir freuen uns darauf, auf der InnoTrans 2024 zu präsentieren, wie wir mit Mobilitätsplattformen, den öffentlichen Nahverkehr fit für die Zukunft machen können. Die Mobilitätswende benötigt flexible, tiefenintegrierte sowie nutzerorientierte Lösungen – genau das bieten wir mit unseren Produkten“, sagt Sylvia Lier, Geschäftsleitung der TAF mobile GmbH.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Neben technischen Einblicken lädt die TAF mobile GmbH zu spannenden Diskussionen und Networking-Möglichkeiten ein. Dazu zählen:

Luncheon von Women in Mobility

Table Talk mit Sylvia Lier

Datum: September 2024, 13:30 Uhr

Thema: „Alles multimodal, oder was? – Multimodale Mobilität – Chancen und Herausforderungen für unseren ÖPNV“



Ort: Palais am Funkturm

Mobility Plus Area

Vortrag von Sylvia Lier

Datum: September 2024, 14:30 Uhr

Thema: „ÖPNV 4.0 – Warum die Mobilitätswende Plattformen und Kooperationen braucht“

Feierabendbier & Networking

Datum: September 2024, ab 16:30 Uhr

Ort: TAF mobile Stand 218, Mobility Plus Area

Show Act: Elektronische Livemusik – erzeugt auf digitalen Endgeräten; Producer Carsten Stiller

Weitere Informationen und die Möglichkeite zur Terminvereinbarung unter https://www.tafmobile.de/...

Über TAF mobile: Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. 

Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, movemix, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden. TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V.. 

Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TAF mobile: Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen. 
Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, movemix, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden. TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V.. 
Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.



drucken  als PDF  an Freund senden  Funeral Scams: Online-Betrugsmasche auf Facebook aufgedeckt TRINITY präsentiert neuen E-Roller mit 300km Reichweite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2024 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122661
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grit Klickermann
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (3641) 63880-02

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TAF mobile auf der InnoTrans 2024: Multimodale Mobilitätsplattformen live erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAF mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAF mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z