Unternehmenswerkstatt Saarland mit wachsenden Nutzerzahlen
ID: 2122824
Thomé: „Angebotspalette wird stetig erweitert“
„Der deutliche Anstieg der Nutzerzahlen und Projekte ist beeindruckend. Dies zeigt einmal mehr, dass wir mit unserer digitalen Plattform als primäre Anlaufstelle für die Themen Unternehmensgründung, -förderung sowie Vernetzung von Gründern und Unternehmen auf dem richtigen Weg sind. Dies ist für uns zugleich ein großer Ansporn, die Unternehmenswerkstatt als Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt im breiten Angebotsspektrum der IHK weiterzuentwickeln“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die aktuellen Zahlen.
Mit der digitalen Unternehmenswerkstatt werden Unternehmerinnen und Unternehmer über alle Phasen hinweg von der Gründung über das Wachstum und die Unternehmenssicherung bis hin zur Nachfolge begleitet. Im vergangenen Jahr erfuhr das Beratungstool einen umfassenden Relaunch. So wurde nach 14 Jahren aus der „Gründerwerkstatt“, bei der die Vorbereitung auf die Selbstständigkeit im Fokus stand, die „Unternehmenswerkstatt“. Neben der thematischen Verbreiterung und einer deutlichen Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit wurden zahlreiche neue Funktionen eingeführt. Zu diesen gehören unter anderem der Unternehmenswertrechner im Bereich Nachfolge sowie ein Krisenthermometer in der Rubrik Unternehmenssicherung.
Gemeinsam mit 57 weiteren IHKs hat sich die Unternehmenswerkstatt Deutschland inzwischen auch bundesweit mit über 20 Millionen Seitenaufrufen und 350.000 Besuchern zur zentralen Anlaufstelle für potenzielle Existenzgründerinnen und Existenzgründer entwickelt. Aber auch Altinhaber, die einen Nachfolger suchen, sowie Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten greifen zunehmend auf das Leistungsangebot der Unternehmenswerkstatt zurück.
Weitere Informationen zur Unternehmenswerkstatt Saarland gibt es unter saarland.uwd.de. Dort können sich Nutzerinnen und Nutzer kostenlos registrieren und erhalten automatisch Kontakt zum Expertenteam der IHK Saarland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122824
Anzahl Zeichen: 2565
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zu Tittingdorf
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-310
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2489 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmenswerkstatt Saarland mit wachsenden Nutzerzahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).