Verstopfung: So bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung

Verstopfung: So bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung

ID: 2122834

(ots) - Chronische Verstopfung kann für Betroffene sehr unangenehm sein. Die gute Nachricht: Neben ausreichend Flüssigkeitsaufnahme und Bewegung können bestimmte Lebensmittel einen trägen Darm in Schwung bringen. Ballaststoffe lautet hier das Zauberwort, schreibt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Bewegung wirkt wie eine Darmmassage

Eine 2021 veröffentlichte Leitlinie zweier Fachgesellschaften für Gastroenterologie gibt zwei Ratschläge. Erstens: genügend trinken. Anderthalb bis zwei Liter sollten es sein. Zweitens: Bewegung. Bereits ein zweiwöchiger Verzicht auf Bewegung verleitet auch bei gesunden Menschen den Darm zur Trägheit. Dr. Reinhold Gellner, Leiter des Funktionsbereichs Ernährungsmedizin der Medizinischen Uniklinik B in Münster, hat beobachtet: "Bewegung wirkt wie eine sanfte Darmmassage und fördert den Nahrungstransport."

Doch was, wenn man genügend trinkt, sich viel bewegt und trotzdem Probleme auf dem stillen Örtchen hat? Dann kommt die Ernährung ins Spiel. Ballaststoffe, auch Nahrungsfasern genannt, sind Substanzen in pflanzlichen Lebensmitteln, die im Dünndarm nicht zersetzt werden können, von Bakterien im Dickdarm aber schon. Ballaststoffe binden Wasser, erhöhen damit das Stuhlvolumen und regen den Darm an. Täglich 30 Gramm davon empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.

Umstellen auf ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffe stecken vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln: in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst. So bessern zum Beispiel Pflaumen - auch in Form von Trockenpflaumen - die Stuhlkonsistenz und die Stuhlfrequenz. Zur Vorbeugung ist es also sinnvoll, die Ernährung entsprechend umzustellen. Wer sich bisher vor allem von Weißbrot, Fleisch und Snacks ernährt hat, reagiert darauf womöglich zunächst mit Blähungen und Bauchgrummeln. "Der Darm ist ein Gewohnheitstier", sagt Ernährungsmediziner Gellner, "er braucht mehrere Wochen, um sich an eine andere Ernährung zu gewöhnen."



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9A/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Natürlich wirkendes Permanent Make-Up für Alopezie-Patienten Sicher arbeiten ab Tag eins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122834
Anzahl Zeichen: 2869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstopfung: So bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z