Sicher, nachhaltig und kreislauffähig in die Zukunft

Sicher, nachhaltig und kreislauffähig in die Zukunft

ID: 2122905

8. Podiumsveranstaltung des VERE e.V.




(PresseBox) - Sie interessieren sich für die zukünftige Entwicklung von Herstellerverantwortung und Product Compliance? Sie wünschen sich Direkt-Kontakt zu den Gesetz-Urhebern und Vollzugsbehörden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am 19.11.2024 an unserem 8. VERE Podiums-Event zum Thema "Sicher, nachhaltig und kreislauffähig in die Zukunft" im EAST Hotel in Hamburg teil.

Diskutieren Sie mit uns konstruktiv Lösungen und Wege aus der Bürokratie, um nachhaltige Produkte möglich zu machen. Referenten von Bundeswirtschaftsministerium, Stiftung EAR, Stiftung Verpackungsregister sowie Behörde für Justiz und Verbraucherschutz haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Für VERE e.V. Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

Jetzt noch schnell für 25 € pro Jahr VERE-Mitglied werden und auch von diesem Vorteil profitieren! Sichern Sie sich gleich jetzt einen der begehrten Plätze: Podiumsveranstaltung VERE e.V. (e-systems.eu)

EPR & Product-Compliance Workshop vom 20. - 21. November in Hamburg 

Ihre Produkte durch Experten checken lassen? 

Neben der Product Compliance und EPR bieten wir Ihnen direkt im Anschluss an das 8. VERE Podiums-Event zum Thema “Sicher, nachhaltig und kreislauffähig in die Zukunft” im EAST Hotel Hamburg brandaktuelle Themen wie: Neue EU Batterieverordnung 2024, Batteriepass und Digitaler Produktpass, CE & Konformitätserklärung, Produkt- & Entsorgungskennzeichnung, Anforderungen erweiterte Herstellerverantwortung, Anforderungen Sorgfaltspflichten (Lieferkette & Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)), EU Verpackungsverordnung (PPWR), Produktsicherheitsverordnung, WEEE? sowie Elektrogesetz uvm..  

Jetzt schnell noch letztes Early-Bird Ticket sichern.

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit über 140 Mitarbeiter, Internationale Beratung in 47 Ländern, Geschäftsführer: Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.



Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Batterieverordnung, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) für über 8.200 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 47 Nationen.

VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen der zahlreichen Mitgliedsunternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit über 140 Mitarbeiter, Internationale Beratung in 47 Ländern, Geschäftsführer: Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.
Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Batterieverordnung, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) für über 8.200 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 47 Nationen.
VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen der zahlreichen Mitgliedsunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihr Leitfaden zur Wahl des perfekten Domainnamens für SEO-Erfolg Jubiläum: 30 Jahre AIM-D e.V. (1994-2024)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2024 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2122905
Anzahl Zeichen: 3174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Brellinger
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 750687-111

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher, nachhaltig und kreislauffähig in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

take-e-way GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung, Batterieverordnung ab heute umsetzen! ...

Seit heute gelten weitere umfassende Pflichten im Zuge des schrittweisen Inkrafttretens der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542. Hier finden Sie FAQs zur EU-Batterieverordnung für Händler, Hersteller und Importeure, die Batterien oder Geräte mit ...

Professionelle Endnutzer müssen registrieren ...

Importeure von Elektrogeräten in Finnland gelten nun als Hersteller und müssen sich einem Rücknahmesystem anschließen und Mengen melden. Für WEEE in Belgien besteht die Regel, dass professionelle Endnutzer registrierungspflichtig sind und Verkä ...

Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung ...

  Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie-Bevollmächtigten (Hersteller ohne Sitz in Deutschland) beauftragt haben, ist Ihr Verkauf in Deutschland nicht abgesichert, sofern Ihre Geräte unregistrierte Batterien oder Akkumulatoren ...

Alle Meldungen von take-e-way GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z