A la Playa mit Politeia

A la Playa mit Politeia

ID: 2123091

Urlaubsgedanken von Haars FDP-Chef zu Demokratie und Philosophie



Siemsen sieht in Platons Politeia interessante Denkanstöße für die aktuelle Politik. (Bild: Pixabay)Siemsen sieht in Platons Politeia interessante Denkanstöße für die aktuelle Politik. (Bild: Pixabay)

(firmenpresse) - Haar – Lkr. München/ Das antike Griechenland gilt gemeinhin als Wiege der Demokratie. Insofern ist die Beschäftigung mit der Literatur aus dieser Epoche gerade in der heutigen Zeit überaus empfehlenswert, findet Haars FDP-Chef und Gemeinderat Dr. Peter Siemsen. Der geschichtsinteressierte Kommunalpolitiker hatte in diesem Jahr die „Politeia“ (altgriechisch, deutsch: „Der Staat“, englisch: „The Republic“) als Urlaubslektüre im Reisegepäck. Das vom griechischen Philosophen Platon vor rund 2400 Jahren verfasste Werk über die Vision eines idealen Staates beleuchtet aus seiner Sicht viele brandaktuelle, gesellschaftliche Fragestellungen.

Gerechtigkeit, soziales Handeln, Wahrheit und politische Einflussnahme auf das Volk seien auch für unsere heutige Demokratie zentrale Themen, so Siemsen. „Eine gesellschaftlich tragfähige Politik muss die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen im Blick haben“, mahnt er in einer Nachbetrachtung der Landtagswahlergebnisse in Thüringen und Sachsen zu Demut vor dem Wählervotum. Wer die in demokratischer Wahl getroffene Entscheidung der Wählerinnen und Wähler kritisiere, treibe die bereits in besorgniserregendem Maße fortgeschrittene Entfremdung der Menschen von der Politik weiter voran.

Der netzaffine Kommunalpolitiker zieht aus seinen persönlichen Straßenwahlkämpfen und Social-Media Aktivitäten ein klares Fazit: „Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich mit ihren Sorgen und Ängsten bei den Regierungs- und Altparteien einfach nicht mehr aufgehoben.“

„Politik in der Blase“ erreiche die Menschen nicht, so Siemsen. Sich in der eigenen Partei-Community hochjubeln zu lassen und gegen politische Wettbewerber zu bashen, motiviere nur wenige zum Mitmachen und errege bei intellektuellen und kritischen Köpfen Argwohn gegenüber dem Politikbetrieb. Auch und gerade sie müssten aber aus seiner Sicht in einer lebendigen Demokratie für die Politik aktiviert werden.



Platons Idee, Philosophie als wesentliche Grundlage politischen Handelns zu verankern, kann Siemsen einiges abgewinnen. Die hohe Komplexität der heutigen Herausforderungen verlange von der Politik, Vorhaben regelmäßig zu hinterfragen. Dazu gehört für den FDP-Politiker der offene Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Nur wer bei den Menschen nachfragt und die eigene Position gemeinsam mit ihnen reflektiert, regt aus seiner Sicht zum Mitmachen an.

Ist die Vision des idealen Staates wie von Platon in der Politeia beschrieben erreichbar? „Der ideale Staat ist für mich ein Gleichnis, das Kontroversen, Zielkonflikte und Vorgehensweisen in einem Staatsgebilde aufzeigt“, erklärt Siemsen. Hieraus gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine erreichbare Utopie für Demokratie und Freiheit zu entwickeln, sei Aufgabe der Politik auf allen Ebenen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Islamist Pierre Vogel trainiert Kinder in Boxclub im Kölner Umland Bonner Islamist soll abgeschoben werden
Bereitgestellt von Benutzer: FDPHaar
Datum: 10.09.2024 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123091
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Haar


Telefon: +49 (0)89 319 076 95

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"A la Playa mit Politeia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP Haar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Schwung in die Sommerpause ...

Haar – Lkr. München/ „Do samma richtig“ lautete das Motto des liberalen Sommerstammtischs, der am 24. Juli 2025 im Gasthof zur Post in Haar stattfand. Trotz instabiler Wetterlage hatte der FDP-Stadtverband die beliebte Veranstaltung vor der ko ...

Do samma richtig! ...

Haar – Lkr. München/ Vor der nahenden kommunalpolitischen Sommerpause lädt die FDP Haar am 24. Juli 2025 in den Gasthof zur Post am Kirchenplatz 1 zum liberalen Sommerstammtisch. Mit den Jahreszeitenstammtischen richtet sich der Stadtverband gezi ...

Alle Meldungen von FDP Haar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z