Nachhaltigkeit und Effizienz im Mittelpunkt bei Söhner Kunststofftechnik auf der Fachpack 2024

Nachhaltigkeit und Effizienz im Mittelpunkt bei Söhner Kunststofftechnik auf der Fachpack 2024

ID: 2123172

Der Messeauftritt von Söhner Kunststofftechnik auf der Fachpack 2024 steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Effizienz. Auf einem 72 m² großen Stand stellt das Unternehmen nachhaltige Verpackungslösungen und neuentwickelte Ladungsträger vor.




(PresseBox) - Der Messeauftritt von Söhner Kunststofftechnik auf der Fachpack 2024 steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Effizienz. Auf einem 72 Quadratmeter großen Messestand in Halle 4 stellt das Unternehmen nachhaltige Verpackungslösungen wie Großladungsträger aus Bio- und Meereskunststoff oder klappbare Stapelboxen aus Hohlkammerplatten vor. Zudem werden neuentwickelte Ladungsträger für einen verbesserten Materialfluss vorgestellt.

Großladungsträger aus Biokunststoff und Ocean Plastic

Passend zum Motto „Transition in Packaging“ präsentiert Söhner auf der diesjährigen Fachpack Weiterentwicklungen seiner GLT-Serie MegaPack. Die Faltbehälter eignen sich für Mehrwegkreisläufe in Industrie und Handel. Neu ist, dass Palette, Deckel und Faltring (abhängig vom Behältertyp) auf Kundenwunsch aus Biokunststoff und Ocean Plastic hergestellt werden können. Der Meereskunststoff stammt dabei von ausrangierten Fischernetzen, die sonst als Abfall im Meer landen würden. Der biobasierte Kunststoff wird aus zuckerreichen Pflanzen wie Zuckerrohr gewonnen. Diese binden bei ihrem Wachstum Kohlenstoffdioxid und verringern den CO2-Gehalt in der Luft. Durch Abfallvermeidung und CO2-Reduktion tragen die Kunststofflösungen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei.

Klappbare Stapelboxen für platzsparende Lagerhaltung

Als Alternative und Ergänzung zu klassischen Stapelbehältern, wie Eurobehälter oder Kleinladungsträger, die es vorwiegend in Standardmaßen gibt, präsentiert der Verpackungsspezialist auf der Fachpack individuelle Stapelboxen aus leichten Polypropylen-Hohlkammerplatten. Durch eine Herstellung ohne teures Werkzeug lassen sich die Boxen in nahezu jeder Größe und in geringen Stückzahlen fertigen. So sind auch Maße abseits des Standards und von mehr als 100 cm möglich. Die Stapelboxen gibt es mit verschiedenen Ausstattungsoptionen sowie in zwei Ausführungen: starr und klappbar. Durch den Klappmechanismus wird rund zwei Drittel des Volumens eingespart und eine effiziente Lagerhaltung und Leergutrückführung gewährleistet.



Effizienter Materialfluss dank thermogeformter Ladungsträger

Eine hohe Effizienz gilt es auch im internen Materialfluss zu erzielen. Wie dies mit Hilfe von thermogeformten Ladungsträgern gelingt, veranschaulicht Söhner anhand von zwei neuentwickelten Lösungen. Einem Behälter im Europalettenmaß mit einem Gefacheeinsatz für die manuelle Handhabung von Platinen sowie einer Ladeeinheit mit stapelfähigen Trays für das automatisierte Handling von Lüftungskomponenten. Beide Lösungen sind komplett an Kundenprozesse angepasst und führen zu einer Verbesserung bei der Bereitstellung und Weiterverarbeitung der jeweiligen Bauteile.

Die Söhner Kunststofftechnik GmbH ist seit fünf Jahrzehnten der Spezialist für Kunststofftiefziehen und zählt heute zu den europaweit führenden Anbietern von Mehrwegverpackungen für den internen und externen Transport. Unser Produktspektrum umfasst faltbare Großladungsträger, produktspezifische Werkstückträger und Behälter sowie flexible Verpackungssysteme aus Hohlkammerplatten. Zu jeder Lösung bieten wir unseren Kunden einen Rundum-Service – von der Entwicklung über den Prototypenbau und die Verpackungsprüfung bis hin zur Rücknahme und dem Recycling. Einsatz finden unsere Verpackungssysteme vorwiegend in der Automobil- und Zulieferindustrie, der Elektronikindustrie, im Handel und Maschinenbau sowie in den Bereichen Intralogistik und Transport.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Söhner Kunststofftechnik GmbH ist seit fünf Jahrzehnten der Spezialist für Kunststofftiefziehen und zählt heute zu den europaweit führenden Anbietern von Mehrwegverpackungen für den internen und externen Transport. Unser Produktspektrum umfasst faltbare Großladungsträger, produktspezifische Werkstückträger und Behälter sowie flexible Verpackungssysteme aus Hohlkammerplatten. Zu jeder Lösung bieten wir unseren Kunden einen Rundum-Service – von der Entwicklung über den Prototypenbau und die Verpackungsprüfung bis hin zur Rücknahme und dem Recycling. Einsatz finden unsere Verpackungssysteme vorwiegend in der Automobil- und Zulieferindustrie, der Elektronikindustrie, im Handel und Maschinenbau sowie in den Bereichen Intralogistik und Transport.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Sie Ihre Eingangspost effizient bearbeiten können Toyota Material Handling stellt„Swarm Automation Storage“ vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123172
Anzahl Zeichen: 3858

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Roth
Stadt:

Schwaigern


Telefon: +49 (7138) 812-160

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeit und Effizienz im Mittelpunkt bei Söhner Kunststofftechnik auf der Fachpack 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Söhner Kunststofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Söhner Kunststofftechnik investiert in Solarstrom ...

Söhner Kunststofftechnik baut sein Engagement in regenerative Energieträger aus. Der Hersteller von Kunststoff-Transportverpackungen hat eine weitere Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Montagehalle installieren lassen und kann künftig rund 35 P ...

Alle Meldungen von Söhner Kunststofftechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z