Toyota Material Handling stellt„Swarm Automation Storage“ vor

Toyota Material Handling stellt„Swarm Automation Storage“ vor

ID: 2123400
(PresseBox) - Für Unternehmen, die ihre Lagerfläche optimieren sowie dem Fachkräftemangel entgegenwirken möchten, bietet Toyota Material Handling jetzt „Swarm Automation Storage“ an.  Das automatisierte System kommt ohne Gänge zwischen den Regalen aus und basiert auf drei bewährten Komponenten, aus dem Hause des intralogistischen Gesamtlösungsanbieters. Durch die hohe Wandlungsfähigkeit kann das System an nahezu jeden verfügbaren Platz angepasst werden. Dank der optionalen Skalierbarkeit kann eine bis zu 80 % höhere Lagerdichte und ein deutlich erhöhter Durchsatz erzielt werden, als dies bei herkömmlichen Paletten-Regalsystemen möglich ist.

Das automatische Lager- und Abrufsystem „Swarm Automation Storage“ kombiniert drei Komponenten: das bewährte Toyota Radioshuttle mit dem hochdichten Shuttle-Regalsystem, den automatisierten Schubmaststapler Toyota BT Reflex RAE Autopilot sowie die Steuerungssoftware T-ONE, die mit der Lagerverwaltungssoftware des Lagerbetreibers interagiert. Größe und Struktur des Lagersystems sind flexibel, da es so konfiguriert werden kann, dass der verfügbare Platz optimal genutzt wird. Die Anzahl der Shuttles und fahrerlosen Transportsysteme (FTS) kann an die betrieblichen Anforderungen angepasst werden.

Jose Gener, Vice President Sales & Marketing bei Toyota Material Handling Europe erklärt: „Wir sehen viele Unternehmen, die die Nutzung ihres verfügbaren Raums steigern möchten. Angesichts der aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt ist die Automatisierung für unsere Kunden ein immer beliebterer Weg. Daher erscheint uns die Kombination dieser Schlüsselprodukte zu einer Standardlösung sehr sinnvoll.“

Wie funktioniert „Swarm Automation“?

Diese neue Lagerlösung ist hauptsächlich für die Lagerung von palettierten Lasten konzipiert. Die Waren werden von den automatisierten Schubmaststaplern in das System eingespeist und von Shuttle-Einheiten durch sogenannte Lagerkanäle innerhalb des speziell entwickelten Regalsystems transportiert. Die FTS werden zudem dazu genutzt, die Shuttle-Einheiten zwischen den verschiedenen Kanälen zu bewegen. Je nach Anwendungsprinzip FIFO- (First In, First Out) oder LIFO- (Last In, First Out) kann das System konfiguriert und die Waren damit wunschgemäß verwaltet werden.



Das System ist ideal für unterschiedliche Lageranforderungen, wie z. B. ein Fertigwarenlager in der Fertigung oder zur Lagerung von Nachschubbeständen für Kommissionier-Stationen geeignet. Andere typische Lager- und Handhabungsanforderungen ergeben sich aus großen Lagerbeständen in Massenlagern oder auch der Zuweisung wertvoller, zusätzlicher Fläche für Pufferlager in Eingangs- und Ausgangsbereichen, die einen großen Durchsatz erfordern.

Wo liegen die Vorteile von „Swarm Automation“?

Unter den zahlreichen Vorteilen sticht Flexibilität besonders hervor, denn das Lagersystem kann an jeden verfügbaren Platz angepasst werden. Auch der Einbau der Anlage auf einer höheren Ebene ist möglich, wodurch darunter freier Arbeitsraum entsteht. Alle drei Toyota-Systemkomponenten sind bewährt, was einen zuverlässigen Betrieb und eine optimale Nutzung der Ressourcen garantieren. Mit dem einfachen, leicht zu integrierenden Steuerungssystem T-ONE steht die Automatisierung auch für Sicherheit und Genauigkeit und eliminiert das Risiko von Schäden oder Verletzungen.

Darüber hinaus bietet die „Swarm Automation Storage“-Lagerlösung erhebliche Kostenvorteile: durch den Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen entfallen Personalkosten, aber auch Schäden werden durch die präzise Handhabung aufgrund der Automatisierung reduziert. Optimierte, reibungslose Bewegungen der Hochgeschwindigkeitsshuttles und Stapler verringern den Energieverbrauch im Rund-um-die-Uhr-Betrieb und das ohne manuelle Bedienung - denn selbst das Laden der Batterien erfolgt automatisch.

Toyota Material Handling ist die weltweit führende Marke in der Intralogistik und der Herstellung von Gabelstaplern. Wir stehen für Innovation und Qualität und setzen neue Maßstäbe bei der effizienten Gestaltung von Warenströmen. Als Teil der Toyota Industries Corporation, die mit rund 78.000 Mitarbeitenden weltweit einen Jahresumsatz von über 25 Milliarden Euro erzielt, bieten wir ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen. Von energieeffizienten Gabelstaplern aller Antriebsarten bis hin zu modernsten, automatisierten Lösungen, die dazu beitragen, Betriebsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität unserer Kunden zu steigern.

Das Toyota Material Handling Vertriebsmodell kombiniert Beratung, Verkauf, Vermietung und erstklassigen Kundendienst. Wir agieren deutschlandweit in einem Netzwerk aus 46 Standorten, bestehend aus Vertragshändlern und eigenen Niederlassungen. Die Expertise und das Engagement von über 1.300 Mitarbeitenden in Deutschland werden durch ein klares Wertesystem, das auf Respekt, Nachhaltigkeit und Teamwork basiert, unterstützt. Bewegen Sie mit uns die Zukunft der Intralogistik!

Weitere Informationen auf www.toyota-forklifts.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Toyota Material Handling ist die weltweit führende Marke in der Intralogistik und der Herstellung von Gabelstaplern. Wir stehen für Innovation und Qualität und setzen neue Maßstäbe bei der effizienten Gestaltung von Warenströmen. Als Teil der Toyota Industries Corporation, die mit rund 78.000 Mitarbeitenden weltweit einen Jahresumsatz von über 25 Milliarden Euro erzielt, bieten wir ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen. Von energieeffizienten Gabelstaplern aller Antriebsarten bis hin zu modernsten, automatisierten Lösungen, die dazu beitragen, Betriebsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität unserer Kunden zu steigern.
Das Toyota Material Handling Vertriebsmodell kombiniert Beratung, Verkauf, Vermietung und erstklassigen Kundendienst. Wir agieren deutschlandweit in einem Netzwerk aus 46 Standorten, bestehend aus Vertragshändlern und eigenen Niederlassungen. Die Expertise und das Engagement von über 1.300 Mitarbeitenden in Deutschland werden durch ein klares Wertesystem, das auf Respekt, Nachhaltigkeit und Teamwork basiert, unterstützt. Bewegen Sie mit uns die Zukunft der Intralogistik!
Weitere Informationen auf www.toyota-forklifts.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit und Effizienz im Mittelpunkt bei Söhner Kunststofftechnik auf der Fachpack 2024 AutoStore stellt neue Grid-Funktionalitäten vor, darunter eine Multi-Temperatur-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2024 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123400
Anzahl Zeichen: 5268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Urbschat
Stadt:

Isernhagen


Telefon: +49 (511) 7262184

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toyota Material Handling stellt„Swarm Automation Storage“ vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toyota Material Handling Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Toyota Material Handling Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z