Aktionstage„heimat shoppen“ am 13./14. September

Aktionstage„heimat shoppen“ am 13./14. September

ID: 2123611

heimat shoppen– Impulse für die Stadtentwicklung von morgen



(PresseBox) - Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie – rund 1.400 Betriebe machen mit

Unter dem Motto "heimat shoppen – Impulse für die Stadtentwicklung von morgen" finden am 13. und 14. September die bundesweiten Aktionstage der mittlerweile größten Initiative zur Stärkung des Einzelhandels und der Innenstädte statt. Das Saarland nimmt an dieser Aktion auf Initiative der IHK Saarland seit 2017 teil. Kooperationspartner der Kammer sind der Sparkassenverband Saar und das Unternehmen Möbel Martin. Rund 1.400 Betriebe aus 45 saarländischen Städten, Gemeinden und Ortsteilen machen in diesem Jahr mit.

„Mit der Initiative ‚heimat shoppen‘ wollen wir Aufmerksamkeit für die Bedeutung des Handels als wichtiger Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber und Frequenzbringer in unseren Innenstädten schaffen. Denn wer in den Geschäften vor Ort einkauft, der entscheidet mit darüber, wie vielfältig und hochwertig das Waren- und Dienstleistungsangebot in seiner Gemeinde ist“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Die Kunden hätten es selbst in der Hand, durch ihr Einkaufsverhalten den lokalen Einzelhandel und die ansässige Gastronomie zu stärken und damit langfristig die Attraktivität von Innenstädten und Ortskernen zu sichern. „Mit unserer Aktion bieten wir den regional ansässigen Gewerbetreibenden eine Bühne, um genau darauf aufmerksam zu machen. Die Resonanz ist mit rund 1.400 teilnehmenden Betrieben hervorragend“, sagt Thomé. Bei heimat shoppen sind Händler, Dienstleister und Gastronomen dazu aufgerufen, besondere Angebote für ihre Kunden anzubieten, die zu mehr Attraktivität, Regionalität, Nachhaltigkeit und dem Vor-Ort-Einkaufen anregen sollen. Diese können vom Glas Sekt beim Einkauf über Rabatt- und Gutscheinaktionen bis hin zu Stadt-Rallyes, Modeschauen oder Wettbewerben reichen. Der kreativen Ausgestaltung der Aktionen sind keine Grenzen gesetzt.

Eröffnungsrundgang am 13. September in Saarlouis



Die Aktionstage eröffnet IHK-Hauptgeschäftsführer am 13. September, um 11.45 Uhr, in der Innenstadt von Saarlouis gemeinsam mit der Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar, Cornelia Hoffmann-Bethscheider, und Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas. „Der stationäre Einzelhandel hat Zukunft! Das Internet kann vieles, aber besondere Erlebnisse vor Ort sowie individuelle Beratung kann es den Kundinnen und Kunden nicht bieten. Mit der Aktion heimat shoppen wollen wir den Saarländerinnen und Saarländern den Einkauf bei den lokalen Händlern ans Herz legen. Damit stärken wir nicht nur den stationären Handel, sondern auch die umliegende Gastronomie und füllen unsere Ortskerne und Innenstädte mit Leben“, sagt Yorgova-Ramanauskas.

Medienvertreter sind herzlich zum Rundgang in Saarlouis eingeladen, der bei BLICKFANG Gardinen, Titzstraße 19, 66740 Saarlouis um 11.45 Uhr startet. Wir bitten um eine kurze Rückmeldung, falls Sie teilnehmen.

Weitere Infos unter: Heimat shoppen - IHK Saarland

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Richterassistenten: Justiz Baden-Württemberg plant Unterstützung für komplexe Einzelverfahren in der Sozialgerichtsbarkeit mittels KI Technologiedienstleister TQ begrüßt 24 neue Auszubildende!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2024 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123611
Anzahl Zeichen: 3273

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-300

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionstage„heimat shoppen“ am 13./14. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z