Glasfaser-Lichtfest für Region Bad Köstritz
ID: 2123702
Stadt Bad Köstritz und Thüringer Netkom (TNK) starten Inbetriebnahme Glasfasernetz – Bund und Land investierten rund 11,6 Millionen Euro in regionalen Breitbandausbau

(PresseBox) - Mit dem symbolischen Lichtfest ist in Kraftsdorf (Lkr. Greiz) mit der Zuschaltung des neuen Glasfasernetzes für die Region Bad Köstritz begonnen worden. Die Thüringer Netkom GmbH Erfurt hatte in der Region in den vergangenen 36 Monaten großflächig ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation errichtet. Rund 11,6 Mio. Euro sind dafür investiert worden – die Summe kam aus Fördermitteln von Land und Bund.
Der Glasfaserausbau fokussierte sich dabei neben Bad Köstritz mit Ortsteilen Reichardtsdorf und Pohlitz vor allem auf die Nachbargemeinden Hartmannsdorf, Rüdersdorf, Töppeln, Harpersdorf, Kraftsdorf und Caaschwitz. Alle neuen Anschlüsse werden von der Thüringer Netkom als Glasfaserverbindungen direkt in die Gebäude und Wohnungen gelegt. Damit sind für alle Kunden - auch in privaten Haushalten - Bandbreiten bis 1 Gigabit/s verfügbar.
Fast 1.000 Haushalte, 142 Unternehmen und Betriebe sowie sechs Schulen und sieben öffentliche Einrichtungen erhalten so Zugang zu leistungsfähiger Breitbandkommunikation auf Glasfaserbasis.
Insgesamt wurden bei der geförderten Glasfasererschließung in der Region Bad Köstritz über 385 Kilometern Glasfaserleitungen und rund 105 Kilometer Leerrohre verlegt. Auf einer Strecke von rund 63 Kilometern war zudem klassischer Tiefbau mit Erdarbeiten und Grabenschachtungen erforderlich.
Hintergrund Thüringer Netkom:
Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Erfurter Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 7.000 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2024 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123702
Anzahl Zeichen: 2426
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:
Kraftsdorf/ Bad Köstritz
Telefon: +49 (361) 65224-69
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaser-Lichtfest für Region Bad Köstritz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).