"nd.DerTag": Bildungsentzug - Kommentar zu dem israelischen Bombenangriff auf eine UN-Einr

"nd.DerTag": Bildungsentzug - Kommentar zu dem israelischen Bombenangriff auf eine UN-Einrichtung im Nuseirat-Flüchtlingscamp

ID: 2123760

(ots) - Zum wiederholten Mal hat die israelische Armee eine UN-Einrichtung bombardiert, in der Menschen Schutz vor dem Krieg gesucht haben. Die vom Palästinenser-Hilfswerks der Vereinten Nationen (UNRWA) betriebene Al-Dschaouni-Schule im Nuseirat-Flüchtlingscamp wurde zerstört, unter den Getöteten waren auch sechs UNRWA-Mitarbeiter. Muss man Israels Kriegskabinett daran erinnern, dass UN-Einrichtungen unter besonderem Schutz stehen?

Was werden die Eltern den Kindern erzählen, die auf dieser Schule Schreiben und Lesen lernen sollten? Dass Israels Armee ihre Schule leider zerbomben musste, um böse Terroristen auszuschalten? Die Rechtfertigung für solche völkerrechtswidrigen Angriffe ist immer die gleiche: Am bombardierten Ort hätten sich Hamas-Stellungen befunden. Nachprüfen lässt sich das de facto nie, die Armee verbreitet bisweilen Videos, die ihre Begründung beweisen sollen.

Es ist nicht auszuschließen, dass Hamas-Kämpfer sich dort verschanzt haben - das ist aber kein hinreichender Grund, so viele Menschenleben dafür zu opfern. Israels Bombenkrieg ist eine politische Sackgasse für die Regierung Netanjahu, Terror und Tod für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Die 625.000 schulpflichtigen Kinder im Gazastreifen haben durch den Krieg ein Jahr verloren, riskieren, in ihrer Entwicklung zurückzubleiben.

Mehr als 90 Prozent der Schulgebäude im Gazastreifen sollen durch israelische Bombardements beschädigt sein, die meisten müssen komplett wiederaufgebaut werden. Es könnte Jahre dauern, bis Schüler in Gaza Klassenräume wieder von innen sehen. UN-Experten haben schon im April die Frage gestellt, "ob das palästinensische Bildungssystem absichtlich zerstört werden soll, eine Aktion, die als >Schulmord< bekannt ist".

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Asylpläne der Ampel haben eine Chance verdient Menschen hinter Zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2024 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2123760
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Bildungsentzug - Kommentar zu dem israelischen Bombenangriff auf eine UN-Einrichtung im Nuseirat-Flüchtlingscamp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z