Ressourcen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen und fördern - Eine Herausforderung für Führungskräften im Kontext demographischen Wandels
Mit dem Seminar „Ressourcen älterer Mitarbeiter erkennen und fördern “ bietet wisoak professional Fach- und Führungskräften das notwendige Wissen um die Führungsaufgaben im Kontext des demographischen Wandel kompetent bewältigen zu können. In knapper, aktueller und vor allem konkreter Form wird Know-How für die Führungspraxis vermittelt. Das Seminar findet statt in Bremen am 07.10.2010. Es kostet 369 Euro.
Themen:
- Zusammenhang von Alter und Leistungsfähigkeit
- Potentiale und Ressourcen von älteren und jüngeren Mitarbeiter/innen erkennen
- Besondere Fähigkeiten und Einsatzbereiche von älteren Mitarbeiter/innen
- Beispiele "Guter Praxis" zu Qualifizierung, Wissenstransfer und Zusammenarbeit
- Präventives Gesundheitsmanagement
- Konkrete Umsetzungsschritte und Maßnahmen
Ihr Nutzen:
- Hintergrundwissen vertiefen zu Alter, Leistungsfähigkeit und demografischer Wandel
- Erkennen von Fähigkeiten und Einsatzbereiche für Ältere konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen
- Unterstützung von Führungskräften bei der Umsetzung im Betrieb
Dozentenprofil:
Godehard Baule (Jahrgang 1957) ist Diplompsychologe und Supervisor. Er ist Trainer für den Bereich "Gesundheitsförderung durch Schlüsselqualifikationen" und Experte für "Systemische Organisationsberatung" und "Betriebliches Gesundheitsmanagement". Als Berater unterstützt er Unternehmen bei Konfliktfällen, in
Veränderungsprozessen und bei der Evaluation von Maßnahmen im Gesundheitsmanagement.
Methoden:
Impulsreferate, Übungen, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit
Termin: 07.10.2010
Ort: Bremen
Investition: 369 Euro
Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:
http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/ressourcen-aelterer-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter-erkennen-und-foerdern-eine-herausforderung-f
Über wisoak professional:
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt@wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wisoak-professional
seminar
training
fach
und-fuehrungskraefte
bremen
gespraechsfuehrung
fuehrung
demographischer-wandel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Keywords: wisoak professional, , Seminar, Training, Fach- und Führungskräfte, Bremen, Gesprächsführung, Führung, demographischer Wandel
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931
Keywords: wisoak professional, , Seminar, Training, Fach- und Führungskräfte, Bremen, Gesprächsführung, Führung, demographischer Wandel
Datum: 17.06.2010 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212437
Anzahl Zeichen: 4604
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Adt
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 44 99 749
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressourcen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen und fördern - Eine Herausforderung für Führungskräften im Kontext demographischen Wandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wisoak professional (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).