CSU-Arbeitskreis Wirtschaft besucht das SKZ

CSU-Arbeitskreis Wirtschaft besucht das SKZ

ID: 2124490

Vielseitiger Werkstoff Kunststoff im Fokus




(PresseBox) - Der CSU-Arbeitskreis Wirtschaft der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat am Dienstag, 11. September 2024, im Rahmen seiner Klausurtagung das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg besucht. Dabei informierten sich die Politiker über die Besonderheiten des vielseitigen Werkstoffs Kunststoff, den Fortschritt der Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft in Bayern, Deutschland und weltweit sowie über die aktuellen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.

An vielen Beispielen konnte während des Besuchs die wichtige Rolle des SKZ als Wegbereiter, Brückenbauer und Beschleuniger für die Unternehmen aufgezeigt werden, indem Ergebnisse der Erkenntnisforschung in die industrielle Praxis überführt werden. Auch das Thema Nachhaltigkeit stand dabei im Fokus: „Das Ziel ist eine umweltneutrale Kunststoffnutzung mit geschlossenen Kreisläufen, wie es auch bei der CO2-Neutralität angestrebt wird. Diese möchte das SKZ übrigens schon zu Mitte dieses Jahrzehnts erreichen“, so SKZ-Geschäftsführer Dr. Thomas Hochrein, der den SKZ-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian vertrat.

Hochrein lobt Engagement des Freistaates in den letzten Jahren

Bei allem dürfe der Faktor Mensch nicht vergessen werden, so Hochrein weiter: „Die besten Lösungen und Technologien nützen schließlich nichts, wenn das Wissen nicht bei den Menschen ankommt – das wird vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels deutlich.“ Das SKZ transferiere dieses Wissen an über 13.000 Teilnehmende pro Jahr und arbeite übergreifend mit vielen Forschungseinrichtungen, Bildungsträgern, Arbeitsagenturen und Schulen zusammen. Hochrein lobte zudem das Engagement des Freistaats Bayern in den letzten Jahren: „Die massive Unterstützung für die Modellfabrik und das Trainingszentrums in Würzburg sowie für der Erweiterung des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien in Selb sind wichtige Meilensteine.“ Während eines Rundgangs in den Technika und Laboren des SKZ konnte mit konkreten Anwendungsbeispielen die Fortschritte bei innovativen Kunststoffanwendungen und beim 3D-Druck plastisch und fühlbar vermittelt werden.



SKZ beeindruckt mit umfangreichen Angeboten und Aktivitäten

Kerstin Schreyer, MdL und Vorsitzende des Arbeitskreis Wirtschaft, zeigte sich beeindruckt von den umfangreichen Angeboten und Aktivitäten des SKZ: „Das SKZ ist ein wunderbares Beispiel für das Ziel unserer Wirtschaftspolitik, die Bedingungen für unseren bayerischen Wirtschaftsstandort auf hohem Niveau zu halten und ständig weiterzuentwickeln.“ Dr. Andrea Behr, MdL, Würzburg, ergänzt: „Mit dem Forschungsstandort Würzburg ist das SKZ ein sehr geschätzter Partner, der zur Stärkung unseres leistungsfähigen Mittelstands in Bayern einen überaus wichtigen Beitrag leistet. Auch das sichert Bayern den Erhalt der wirtschaftlichen Spitzenposition in Deutschland und International.“

Veränderungen in der Förder- und Innovationslandschaft als Herausforderung

Zudem wurde auf die aktuellen Veränderungen in der Förder- und Innovationslandschaft in Deutschland eingegangen, von deren Herausforderungen das SKZ selbst, aber auch viele insbesondere kleine und mittelständische Industrieunternehmen massiv betroffen sind. Hier gilt es auch für das SKZ geeignete Wege zu finden, die gemeinnützigen Aktivitäten nachhaltig und planbar auszufinanzieren. Dabei wurde auch der Aspekt der fortschreitenden Bürokratisierung und Verlangsamung bei Entscheidungen sowie der Bedarf nach Lösungen diskutiert.

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Josef Dirr ist neuer Deutscher Meister der Floristik / Wie er denkt, arbeitet und die Zukunft der Floristik sieht Coaching für Gründer und Unternehmer: Fortune Family als Wegweiser zum Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2024 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2124490
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Benedikte Hatz
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-432

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSU-Arbeitskreis Wirtschaft besucht das SKZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z